zurück 23.9.1913, Dienstag ID: 191309235

Das Unterhaltungsblatt des Vorwärts Nr. 185 (Beilage zum "Vorwärts" Berliner Volksblatt Nr. 248 ) bringt auf S. 2f (= S. 738f) einen groß angelegten Artikel "Was ist eine Sinfonie?" von Dr. Julius Levin, in dem es auf S. 739 heißt:
"[...] Ihnen folgten in Deutschland Richard Strauß u. a., während in Oesterreich Mahler und vor allem der geniale Anton Bruckner näher an Beethoven blieben.
     Wie es scheint, werden sich die Aeste der Sinfonie noch weiter teilen, und es wird durch Heranziehung der Gesangsmusik eine sinfonische Ode oder Gesangssinfonie entstehen, von der wir durch Mahler bereits Proben haben."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191309235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191309235
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11