zurück 6.5.1921, Freitag ID: 192105065

Das Neue Wiener Tagblatt Nr. 123 berichtet auf S. 7, dass Kpm. Hugo Reichenberger von der Wiener Staatsoper in Bukarest vier Philharmonische Konzerte dirigierte, in denen u. a. auch Bruckners 7. Symphonie erklang (*).

Das Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 210 bringt auf S. 2 Kurt Singers Konzert-Umschau "O Freunde, diese Töne!", in der das Rosé-Quartett in höchsten Tönen für Beethovens op. 130 gelobt wird.
"[...] Notenspielen ist nicht immer schwer; aber die Pausen unhörbar mit Musik füllen (so wie es Bruckner als Schöpfer konnte), den Atem und die Ruhepunkte noch zu einem bestimmten Teil eines Meisterwerkes auszugestalten, lebendig, unbewußt, wie auf höheren Befehl – hier ist ein Wunder, glaubet nur, das Wunder ward bei Beethoven, Brahms, Schubert Erlebnis. [...]." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192105065, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192105065
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11