Brief von Gustav Brecher an Richard Strauss:
Lobt zuerst dessen »Macbeth«. ... »Wenn man da so gleichzeitig etlichen Bruckner (oder Mahler) studiert von dem ich auch Mehreres für nächsten Winter brauche, wird die Ungekonntheit von All Dem zu doppeltem, dreifachen Ärger. O diese Titanen von Zeitungsschreibers Gnaden - qui vivra verra.« ... (*).
Die Wiener Stimmen Nr. 191 kündigen auf S. 4 für die kirchenmusikalischen Aufführungen in der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk im September (8., 11., 18. und 25.9.1921) auch ein Werk Bruckners an. Leitung: Robert Lußnigg (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192108235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192108235letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11