zurück 15.1.1925, Donnerstag ID: 192501155

In der Konzertumschau "Vergängliches" im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 24 auf S. 2 schreibt Kurt Singer, dass berühmte Dirigenten wie Bruno Walter oder Erich Kleiber sich nicht gerne mit problematischen Werken abgeben.
"Es ist dieselbe Erscheinung, die es jahrzehntelang verhindert hat, daß Wolfsche Gesänge, oder Brucknersche Sinfonien Allgemeingut wurden. [... Dirigenten mit Verknüpfung zu einem bestimmten Komponisten haben größeren Nachruhm ...]. So werden Hans von Bülow für Brahms, Nikisch und Loewe für Bruckner als Apostel in der Geschichte fortleben. Für Mahler setzen sich jetzt schon zu viele ein, als daß mit ihm Ewigkeitsruhm für den Dirigenten zu erwerben wäre. [...]."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192501155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192501155
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11