zurück 12.9.1925, Samstag ID: 192509125

Brief von Robert Wosak (Maler in Klosterneuburg) an Propst Vinzenz Hartl:
     Dankt für die Erlaubnis, den Sarkophag zeichnen zu dürfen. Die Werke des zu kurzen Aufenthaltes in St. Florian (Grab Bruckners, Skizze der Orgel) seien bereits an Reclams Universum abgegangen, wo sie mit der Arbeit Dr. Gustav Renkers in Kürze erscheinen sollen. Prof. Moißl sei von Klosterneuburg nach Berlin gefahren, wo er einen Vortrag bei der dortigen Bruckner-Vereinigung halten werde [14.9.1925]. Als Geschenk für Marx [ziemlich sicher Wilhelm Marx, 1923-25 und 1926-28 Reichskanzler] habe er Wosaks Aquarell-Kopie der Sarkophag-Studie dabei.
     Prälat Josef Kluger habe sich über die Grüße gefreut. Hartl möge seiner Nichte, Frl. Litschauer, gestatten, ihn, Wosak, zu Hause zu besuchen, um seine Studien zu sehen.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192509125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192509125
letzte Änderung: Jul 09, 2023, 10:10