zurück 11.4.1926, Sonntag ID: 192604115

Aufführung der 7. Symphonie durch das Wiener Sinfonie-Orchester unter Anton Konrath im Großen Musikvereinssaal in Wien. In "Zarathustra" von Richard Strauss wirkt Franz Schütz an der Orgel mit (*).
 
Im nochmaligen Saisonrückblick (vgl. 4.11.1926) in The Brooklyn Times (Times Union, Brooklyn) auf S. 30 (= S. 6 des 2. Teils) wird auch Bruckner kurz erwähnt. Der Autor, der sonst "H. A. S." signiert, wird diesmal mit Namen genannt:
"      MUSIC IN REVIEW AND PROSPECT
Beethoven Vogue Withstands Rise of Modernists
             By HAROLD A. STRICKLAND.
     Despite the steadily increasing wave of modernism [... Beethoven beherrscht die Programme ... Beispiele für moderne Beiträge ...].
     Other composers represented on the orchestra's programs included Berlioz, Bruckner, Dvorak [... elf weitere Namen ... etc. ...]." (**).
 
Inhaltlich ähnlich fällt die Saisonrückschau in The Brooklyn Daily Eagle Nr. 100 auf S. 69 (= S. 5 des 5. Teils) aus:
"      The Philharmonic Log
     By EDWARD CUSHING
[... Mengelberg (56 Konzerte),  Toscanini (15), Furtwängler (42), Hadley (2), Fritz Reiner (2) ... New York Philharmonic Orchestra ("Mr. Gilman's admirable program books") ... Solisten ... Novitäten ...].
      "The standard works were, of course, in the majority. [... Bach 4, Beethoven 11, Brahms 7, Haydn 3 etc. ...]. Other composers who figured on the programs of 1925-26 included Berlioz, Bruckner, Cherubini, [... 16 weitere Namen ...]." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192604115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192604115
letzte Änderung: Dez 13, 2024, 15:15