zurück 16.9.1926, Donnerstag ID: 192609165

Kurt Singer bedauert im Artikel "Der Musik-Winter" im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 436 auf S. 2 die herkömmliche Programmgestaltung der kommenden Saison und stellt die Notwendigkeit von Aufführungszyklen in Frage:
"[... Opernpläne ...].
     Auch im Konzertleben nicht. Stagnation der Programme, Festsitzen auf Namen, [...]. Die Programme von Furtwängler und Kleiber sind sprichwörtlich schlecht, altmodisch und zielunsicher. Das Vielerlei hat kein kulturelles Zentrum. Im Gedenkjahr Beethovens und Bruckners ist es bequem, die Werke dieser Heroen aufzuführen. Wer wird es sich entgehen lassen? Uebersättigung heißt sie Folge. Aber ist in Berlin wirklich Not für mehrere Zyklen? Die Philharmoniker werden mit Recht in den herrlichen populären Konzerten einen Ueberblick verschaffen für alle, die hören wollen. Die Stadt Berlin kündet großzügig ihr Beethoven-Fest an. An Bruckner wird weder Furtwängler noch Kleiber noch Walter vorübergehen. Wozu aber dann noch besondere Reihenaufführungen? [...]."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192609165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192609165
letzte Änderung: Apr 21, 2023, 8:08