zurück 24.5.1928, Donnerstag ID: 192805245

Aufführung der 7. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler ("brought to magnificent life") in deren 2. Konzert im Rahmen des 3. Heidelberger Musikfestes.
Auf dem Programm stehen "Till Eulenspiegel" (besser als vor Jahren in München unter Richard Strauss selbst) und Haydns Violoncellokonzert in D-Dur mit Gregor Piatigorsky ("wonder of the evening") (*).

Der Einfluss Bruckners auf heutige Komponisten wird von Klaus Pringsheim konstatiert im Artikel "Moderne Musikschau in Schwerin. Tonkünstlerfest des Allgemeinen Deutschen Musikvereins." im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 243 auf S. 3.
"[... über ein "Stabat mater" des Tirolers Joseph Lechthaler ...]. Man spürt österreichisch-katholische Tradition, Bruckner klingt an, aber die Tonsprache, als Ausdrucksmittel einer schöpferischen Persönlichkeit immer überzeugend, stößt auch in heutigere Bezirke vor. [...]." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192805245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192805245
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11