zurück 7.10.1928, Sonntag ID: 192810075

Artikel von Friedrich Rein »Anton Bruckner und die Frauen« in den Münchner Neuesten Nachrichten (*).

Aufführung der 4. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler im 1. Abonnementskonzert in Berlin. Auf dem Programm stehen außerdem Werke von Händel (Concerto grosso op. 6 Nr. 10) und Mozart (Violinkonzert Nr. 5 mit Erica Morini). Wiederholung am 8.10.1928 (**).

Aufführung der g-Moll-Ouvertüre durch das Wiener Sinfonie-Orchester unter Joseph Messner um 11 Uhr bei der RAVAG Wien. Solisten bei Werken von Beethoven, Messner und Gustav Mahler sind Jella Braun-Fernwald (Alt) und Friedrich Wührer (Klavier) (***).

Aufführung der 7. Symphonie durch das Wiener Sinfonie-Orchester unter Anton Konrath um 16:30 Uhr im Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Solist in Richard Wagners "Wotans Abschied" ist Josef von Manowarda (°).

Ankündigung des Rundfunkvortrags vom 13.10.1928 im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 475 auf S. 5 (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192810075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192810075
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11