zurück 12.9.1929, Donnerstag ID: 192909125

Brief von Adolf Wenusch (Wien) an Max Auer (Abschrift):
     Als Verehrer des prächtigen Bruckner-Buches getraue er sich, auf Missstände an der letzten Ruhestätte Bruckners aufmerksam zu machen. Der Leichnam und der Sarkophag seien durchfeuchtet und verschimmelt; spätere Generationen von Bruckner-Verehrern würden mit einer Zerstörung konfrontiert werden. Die Engländer würden für einen ihrer Großen einen eigenen Bau ausführen, doch in St. Florian lasse man Bruckner verschimmeln. Auer wisse sicher Mittel und Wege dagegen. Regt an, einen Sachverständigen zu berufen. Die Rettungsmaßnahmen seien zweckmäßiger als die Renovierung der Orgel. Es sei allerhöchste Zeit.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192909125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192909125
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11