Erste japanische Aufführung der 4. Symphonie durch das Takarazuka-Orchester unter Joseph Laska in Kobe (*).
"Radio Wien" Nr. 30 macht mehrfach auf die Aufführung der 4. Symphonie am 27.4.1931 aufmerksam:
Auf Seite 5 mit einem Aufsatz von Rudolf Felber "2 Natursymphonien" über Beethovens "Pastorale" und Bruckners Symphonie (**),
auf Seite 40 mit der Ankündigung des Konzerts mit Erläuterungen zu beiden Werken (***)
und auf Seite 58ff mit der Auflistung aller ausländischer Rundfunksender, die das Konzert übertragen werden (Krakau, Agram, Kaschau, Bratislava, Mährisch-Ostrau, Langenberg, Kattowitz, Posen, Wilna, Lemberg, Belgrad, Budapest, Warschau und Königswusterhausen) (°).
Auf Seite 37 Ankündigung von Wagners "Tristan und Isolde" als Sprechdrama.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193104245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193104245letzte Änderung: Aug 30, 2024, 4:04