The Manchester Guardian Nr. 26523 bringt auf S. 7 einen mit "N. C." signierten Artikel über die Salzburger Festspiele:
" [...] The Austrians are like children in a world which elsewhere is old. They seemingly reserve all their solemnity for Bruckner.
[... Opern, "Jedermann" (in England gäbe es keine solchen Schauspieler) ... breiteres Repertoire wünschenswert (sehr viele ausländische Besucher! Sibelius, Elgar und Delius praktisch unbekannt) ...]. There are limits to the pleasure we can obtain every year from Mozart, Bruckner, Mahler, Brahms, Beethoven, and Strauss,–even if there is no end at all to the delights and charms of Salzburg itself.
N. C." (*).
Der Artikel "Vienna "City of Music" " [vgl. 27.2.1931 etc.], in dem Bruckner als einer der Wiener Komponisten kurz erwähnt wird, erscheint auch in The Gridley Herald Nr. 89 (Gridley, California) auf S. 4 (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193109085, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193109085letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11