Aufführung der 7. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Eugen Jochum in Berlin. Solist des Abends ist Emanuel Feuermann (*).
Aufführung der 4. Symphonie durch das Philharmonische Orchester Stockholm unter Adolf Wiklund (**).
Artikel "Mathilde Kralik zum 75. Geburtstag", signiert "A. Sch.", in der Neuen Freien Presse Nr. 24510 auf S. 18. "[...] Kein Geringerer als Anton Bruckner war ihr Lehrer in Kompositionslehre und Kontrapunkt, und während sie nur zögernd und ganz allmählich von ihrer Kunst, die ihr Lebenszweck ist, zu sprechen beginnt, gerät sie ins Erzählen, und Bruckners aus heiterem Spießertum und höchstem Genie gemengte Persönlichkeit samt Schnupftabakdose wird lebendig. Mathilde Kralik hat im Wiener Konservatorium bei Krenn, Klavier bei Professor Epstein studiert, [... es folgt u. a. auch die Episode von Liszts Besuch [am 2.4.1878] beim Wiener Konservatorium]" (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193212075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193212075letzte Änderung: Okt 08, 2024, 7:07