zurück 12.11.1938, Samstag ID: 193811125

[Eingangsdatum] Brief von Friedrich Werner an das Propagandaministerium [Heinz Drewes?]:
   Lili Schalk habe ihre Bruckner-Manuskripte dem deutschen Staat gestiftet [vgl. 6.12.1938]. Die ersten zwei Sätze der Erstfassung der 8. Symphonie fehlten noch, da sie an Gertrud Staub-Schläpfer ausgeliehen waren (*).
[In der Auflistung fehlt auch das Adagio der 2. Fassung der 8. Symphonie, das laut Robert Haas für die Gesamtausgabe von Lili Schalk zur Verfügung gestellt worden war (**)].
Werner erwähnt auch die [geplante? vgl. 20.9.1939] Übernahme der Quellen aus Friedrich Ecksteins Besitz (***).

Brief von Friedrich Werner an Max Auer:
   Bestätigt dessen Brief vom 10.11.1938 mit der Erledigung des Gesuchs an den Führer und gratuliert ihm, daß gegen seine Mitarbeit in der Deutschen Bruckner-Gesellschaft keine Einwände mehr erhoben werden. Er werde dies sofort dem Propagandaministerium und Furtwängler mitteilen (°).

Amerikanische Erstaufführung der 1. Symphonie durch das Amateurorchester Brooklyn Civic Orchestra unter P. Kosok in Brooklyn (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193811125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193811125
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11