zurück 1.5.1951, Dienstag ID: 195105015

Furtwängler führt mit den Berliner Philharmonikern im Auditorium des Foro Italico in Rom die 7. Symphonie auf. Auf dem Programm stehen außerdem anschließend Werke von Debussy (Nuages und Fêtes aus den "Nocturnes" von Debussy), Richard Strauss ("Don Juan") und Richard Wagner ("Tannhäuser"-Ouvertüre).
Direktübertragung im Rundfunk (*).

Artikel von Hermann Ziock über das Ägypten-Gastspiel der Berliner Philharmoniker (mit der 7. Symphonie am 23.4.1951) in »Der Tag«:
    »[...] Für die zahlenmäßig noch kleine deutsche Gemeinde in Kairo - viele haben seit Jahren die Heimat nicht mehr gesehen - waren die Konzerte das bisher stärkste Erlebnis überhaupt. [...] Am letzten Abend, nach der VII. Symphonie von Bruckner, die von einem so großen Orchester in Kairo zum ersten Mal gespielt wurde, begegnete ich Furtwängler in seinem Zimmer. Vor der Tür drängten sich Bewunderer, die um ein Autogramm bitten wollten. [...]« (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 195105015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-195105015
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11