zurück 11.4.1954, Samstag ID: 195404115

Brief von Max Auer an Theodor Bernhard Rehmann:
    Die Aachener Aufführung der 9. Symphonie könne man im Jubiläumsjahr 1956 realisieren. Der Salzburger Erzbischof Rohracher habe seine Ablehnung mit schlechten Erfahrungen mit dem snobistischen Festspielpublikum bei Kirchenkonzerten begründet, und Bischof Zauner habe Leopold Hager erklärt, bei der Bischofskonferenz [18./19.11.1953] habe man sich global gegen Kirchenkonzerte ausgesprochen und nicht konkret gegen die 9. Symphonie votiert. Die Bruckner-Gesellschaft habe aber um die Genehmigung von "Weihestunden" gebeten (wie in Basel und jetzt in München geschehen), ohne das übliche Konzert-Ritual, und schließlich müssten ja auch alle kirchlichen Andachten irgendwie "unsichtbar" finanziert werden (*).
    Franz Kosch werde das Anliegen der Bruckner-Gesellschaft beim Kirchenmusikkongress [Oktober 1954] zur Sprache bringen (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 195404115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-195404115
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11