Artikel "Er machte Bruckner für viele erst spielbar. Josef Schmalnauer, Leben für die Musik" in einer Tageszeitung.
Geboren 1888 [in Goisern?], erlebte als Kind Bruckner in Bad Ischl, Violinstudium bei Alois Holzinger (Brahms-Freund in Ischl), Herausgeber der Orchesterstudien, ab 1915 als Geiger und Bratscher im Leipziger Gewandhausorchester (Nikisch, Furtwängler, Abendroth), ab 1945 in Bad Reichenhall.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 197206275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-197206275letzte Änderung: Okt 22, 2024, 12:12