zurück April 1996 ID: 199604005

Einspielung (auch Juni 1996) von 14 Motetten [prov. WAB 67] und 2 Aequale [WAB 114 und WAB 149] durch den Katholischen Chor Bergen unter Mangersnes in Bergen (*).

[Nach dem 1.4.1996] Der von einem Schweizer Mumien-Fachmann restaurierte Leichnam Bruckners wird nach Schließung des Sarges von Prälat Wilhelm Neuwirth eingesegnet und wieder beigesetzt; noch vor Schließung des Sarkophagdeckels erleben zwei Mitarbeiterinnen des ABIL [vermutlich Renate Grasberger und Elisabeth Maier] die Vorgänge mit (**).

Artikel "Anton Bruckner - Lebensberuf des Symphonikers mit intensiver Beziehung zu Perg" in Der Perger auf S. 24 (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 199604005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-199604005
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11