Musik und Dichtung: Handschriften aus den Sammlungen Stefan Zweig und Martin Bodmer, Cologny-Gèneve; eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer in Verbindung mit dem Museum Carolino-Augusteum Salzburg [Museum Carolino-Augusteum Salzburg, 29. Juni - 31. August 2002; Bibliotheca Bodmeriana Cologny, April - September 2003].
Von Bruckner werden Harmonielehre-Übungen gezeigt [der Online-Katalogtext war am linken Rand nicht komplett lesbar]:
"[Ant]on Bruckner | [Vo]rbereitung der 6/4 Accorde«. | Autographe Harmonielehrübung | [2[?] D]oppelblätter, 26,0 x 33,0 cm |[Prov]enienz: 1937 Stefan Zweig, Hinterberger IX, 241 u. XVIII, 21 | [Bodm]eriana, Musikhss., S. 64} | [Die]ser Autograph stellt eine Übung dar, die Bruckner vielleicht unter persön-[lich]er Aufsicht Simon Sechters, jedoch ohne offensichtliche schriftliche Ein-[träg (oder "griff"?)]e oder Angaben des Lehrers ausführte; der Unterricht fand in den Jahren [185]5-1861 statt.« (Bodmeriana, Musikhss.)" [der Katalog enthält keine Abbildung dieses Autographs].
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 200206297, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-200206297letzte Änderung: Jan 11, 2024, 22:22