Person Schenk

erwähnt in 12 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 22.12.1876, Freitag
  • 13.3.1884, Donnerstag
  • 21.4.1884, Montag
  • 22.4.1884, Dienstag
  • 18.10.1884, Samstag
  • November 1884
  • 6.12.1885, Sonntag
  • Frühjahr 1895
  • 19.6.1942, Freitag
  • 19.7.1942, Sonntag
  • 1.2.1946, Freitag
  • 1.3.1951, Donnerstag
  • Anmerkungen

    Schenk

    Alois David Schenk
    https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Schenk_Alois-David_1839_1901.xml
    https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schenk_Alois_David.xml
    1839 - 1901. Stiftskaplan in Bozen und Komponist.
    Erwähnungen:
    22.12.1876    FXWaIT/Cäcil.verein 
    18.10.1884    FXWaBD/TodTraumihler
    6.12.1885    JEHaBD

    Anton Schenk
    Universitätshörer Bruckners an der juristischen Fakultät
    Nov. 1884    Inskription

    Erich Schenk
    https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Schenk
    Salzburg 1902 - 1974 Wien. Musikwissenschaftler.
    Erwähnungen:
    19.6.1942    ESaOW/Bru.Studie
    19.7.1942    OWaAFC/OrelStudie
    1.2.1946    Prov.VorstandIBG
    1.3.1951    FestredeSchwanzara

    Hugo Schenk
    https://d-nb.info/gnd/129263737
    http://www.bruckner-online.at/ABLO_d1e3524
    1849 - 1884. Frauenmörder. Bruckner nahm mit Stradal an der Gerichtsverhandlung teil und verbrachte den Abend vor der Hinrichtung im "Riedhof" (Stradals Bericht bei 37/569f und 188/52, Meißners bei 38/504, 821/519, Details bei 1158/..).
    [Bei 776/.. ist ein Wiener Musiker gleichen Namens (ca. 1852 - 11.2.1896) erwähnt].
    13.3.1884    Prozessbeginn
    21.4.1884    Henkersmahlzeit
    22.4.1884    Hinrichtung
    Frühjahr 1895    Erzähl.Meißner

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Jun 11, 2024, 9:09