Person Bülow

erwähnt in 183 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • (25.3.1860, Sonntag)
  • nach dem 15.5.1865
  • 19.6.1865, Montag
  • 30.4.1866, Montag
  • 28.1.1868, Dienstag
  • 20.6.1868, Samstag
  • 21.6.1868, Sonntag
  • 29.6.1868, Montag
  • 11.4.1869, Sonntag
  • 22.1.1871, Sonntag
  • (7.1.1872, Sonntag)
  • 14.11.1872, Donnerstag
  • 17.11.1872, Sonntag
  • 19.11.1872, Dienstag
  • 23.11.1872, Samstag
  • 26.11.1872, Dienstag
  • 1.10.1876, Sonntag
  • ca. 19.8.1880, Donnerstag
  • 10.2.1881, Donnerstag
  • 12.2.1881, Samstag
  • 15.2.1881, Dienstag
  • 16.2.1881, Mittwoch
  • 17.2.1881, Donnerstag
  • 18.2.1881, Freitag
  • 19.2.1881, Samstag
  • 20.2.1881, Sonntag
  • 21.2.1881, Montag
  • 22.2.1881, Dienstag
  • 23.2.1881, Mittwoch
  • 25.2.1881, Freitag
  • 26.2.1881, Samstag
  • 27.2.1881, Sonntag
  • 28.2.1881, Montag
  • März 1881
  • 2.3.1881, Mittwoch
  • 3.3.1881, Donnerstag
  • 4.3.1881, Freitag
  • 11.3.1881, Freitag
  • 21.4.1881, Donnerstag
  • (2.2.1882, Donnerstag)
  • Oktober 1884
  • 18.10.1884, Samstag
  • (20.11.1884, Donnerstag)
  • 25.11.1884, Dienstag
  • 28.11.1884, Freitag
  • 1.12.1884, Montag
  • 2.12.1884, Dienstag
  • ab dem 27.12.1884 in Leipzig
  • 28.4.1885, Dienstag
  • 28.6.1885, Sonntag
  • 7.7.1885, Dienstag
  • 11.7.1885, Samstag
  • 14.7.1885, Dienstag
  • 19.11.1885, Donnerstag
  • 19.12.1885, Samstag
  • 1885/86
  • 1886
  • 7.1.1886, Donnerstag
  • 11.4.1886, Sonntag
  • 4.6.1886, Freitag
  • 3.8.1886, Dienstag
  • (11.8.1886, Mittwoch)
  • (12.1.1887, Mittwoch)
  • 21.1.1887, Freitag
  • 23.1.1887, Sonntag
  • 27.1.1887, Donnerstag
  • 2.2.1887, Mittwoch
  • 7.2.1887, Montag
  • 12.2.1887, Samstag
  • 13.2.1887, Sonntag
  • 17.2.1887, Donnerstag
  • 23.2.1887, Aschermittwoch
  • 6.3.1887, Sonntag
  • etwa Mitte März 1887
  • ca. April/Mai 1887
  • 2.6.1887, Donnerstag
  • 25.8.1887, Donnerstag
  • 4.9.1887, Sonntag
  • März 1888
  • 25.3.1888, Palmsonntag
  • 23.11.1888, Freitag
  • 25.11.1888, Sonntag
  • 17.9.1889, Dienstag
  • 16.12.1889, Montag
  • 2.4.1890, Karmittwoch
  • 20.4.1890, Sonntag
  • 27.9.1890, Samstag
  • 2.10.1890, Donnerstag
  • 22.10.1890, Mittwoch
  • 17.12.1890, Mittwoch
  • 14.1.1891, Mittwoch
  • 22.1.1891, Donnerstag
  • 17.2.1891, Dienstag
  • 5.5.1891, Dienstag
  • 31.5.1891, Sonntag
  • Ende Mai/Anfang Juni 1891
  • 12.6.1891, Freitag
  • 14.6.1891, Sonntag
  • 26.6.1891, Freitag
  • 23.12.1891, Mittwoch
  • 25.12.1891, Freitag
  • 3.2.1892, Mittwoch
  • ca. Mitte März 1892
  • 15.3.1892, Dienstag
  • 23.3.1892, Mittwoch
  • 24.3.1892, Donnerstag
  • 26.3.1892, Samstag
  • 28.3.1892, Montag
  • 29.3.1892, Dienstag
  • 18.4.1892, Ostermontag
  • 27.4.1892, Mittwoch
  • 8.5.1892, Sonntag
  • 14.5.1892, Mittwoch
  • 15.5.1892, Sonntag
  • 29.5.1892, Sonntag
  • 31.5.1892, Dienstag
  • 23.6.1892, Donnerstag
  • 24.6.1892, Freitag
  • 30.6.1892, Donnerstag
  • vermutlich nach dem 24.7.1892 (oder vor dem 18.7.1892?)
  • 30.7.1892, Samstag
  • 13.8.1892, Samstag
  • 28.11.1892, Montag
  • 1893
  • 5.9.1893, Dienstag
  • 16.10.1893, Montag
  • 20.10.1893, Freitag
  • 21.11.1893, Dienstag
  • 26.12.1893, Dienstag
  • zwischen 5.1. und 15.1.1894 in Berlin
  • 8.1.1894, Montag
  • 15.1.1894, Montag
  • 22.1.1894, Montag
  • (12.2.1894, Montag)
  • 15.2.1894, Donnerstag
  • 16.2.1894, Freitag
  • 27.2.1894, Dienstag
  • März 1894
  • 1.3.1894, Donnerstag
  • 4.3.1894, Sonntag
  • 18.3.1894, Palmsonntag
  • 8.4.1894, Sonntag
  • 14.4.1894, Samstag
  • 15.4.1894, Sonntag
  • 19.4.1894, Donnerstag
  • 21.9.1894, Freitag [?]
  • 13.1.1895, Sonntag
  • 22.1.1895, Dienstag (?)
  • Mai 1895
  • 4.5.1895, Samstag
  • 19.12.1895, Donnerstag
  • 19.9.1896, Samstag
  • 20.9.1896, Sonntag
  • 19.11.1896, Donnerstag
  • 15.12.1896, Dienstag
  • 22.12.1896, Dienstag
  • 8.4.1897, Donnerstag
  • 1.9.1898, Donnerstag
  • 12.2.1899, Sonntag
  • 15.11.1899, Mittwoch
  • 9.1.1900, Dienstag
  • 23.12.1900, Sonntag
  • 15.3.1903, Sonntag
  • 24.3.1906, Samstag
  • 19.11.1906, Montag
  • 6.12.1907, Freitag
  • 15.10.1911, Sonntag
  • 23.12.1911, Samstag
  • 31.8.1913, Sonntag
  • 3.4.1914, Freitag
  • 10.9.1915, Freitag
  • 19.11.1915, Freitag
  • 28.1.1920, Mittwoch
  • 3.1.1921, Montag
  • 28.1.1923, Sonntag
  • 6.9.1924, Samstag
  • 5.10.1924, Sonntag
  • 15.1.1925, Donnerstag
  • Sommer 1925
  • 9.8.1925, Sonntag
  • 27.9.1925, Sonntag
  • 27.2.1927, Sonntag
  • 18.2.1928, Samstag
  • Anmerkungen

    Daniela Bülow
    3.8.1886    Ber.Beerd.LisztBayreuth

    Hans von Bülow (Hans Guido Freiherr von Bülow)
    Dresden 8.1.1830 - 12.2.1894 Kairo. Pianist und Dirigent. 1880 bis 1885 in Meiningen, danach u.a. in Hamburg und Berlin tätig (648/2,447ff, 858/113f).
    Gutmann berichtet in seinen Erinnerungen (371/20f) von Äußerungen Bülows über Bruckner am 20.2.1881, von seinen Ulk-Telegrammen an den Wiener Tonkünstler-Verein, von einer Diskussion mit Grädener und (38/457) der Bezeichnung "Hymnus an die Schaden-Freude" für eine denkbare 9. Symphonie Bruckners. Anekdotischer Bericht über eine Begegnung beider bei Gause und über Bülows Formulierung "halb Genie, halb Trottel" bei 36/651. Bruckner wiederum hielt Bülows Klavierspiel für "zu kalt und doktrinär", bezeichnete ihn jedoch Meißner und Marschner gegenüber als den ersten Dirigenten der Welt (36/635, 37/132). Bülows Wiedergabe des Brahmsschen d-Moll-Konzertes veranlaßte Bruckner, das Hauptthema als gelungenes Symphoniethema zu loben (Löwes Bericht bei 482/47 und 617/72f).
    Material zu "Des Sängers Fluch" wurde beschrieben im Katalog 30 Rekeszus (Wiesbaden), Nr. 53, der vierhändige Klavierauszug wurde im Katalog Katzbichler 56/35 angeboten.
    Brief an Sittard mit Äußerungen zur 7. Symphonie (siehe Quellenangabe bei "Sittard").
    Abbildung bei 763/254 (1868), 62/119, 892a/nach S.560, 892d/II,nach S.156 u.v.a..
    Erwähnungen (Auswahl):
    (25.3.1860)    Konz.Wien
    nach 15.5.1865    München
    19.6.1865    Tristan
    30.4.1866    ABaJH/Mü
    28.1.1868    Frohsinn/Wagner
    20.6.1868    ABaHB/Mü
    21.6.1868    Meisters.Mü
    29.6.1868    Meisters.Mü
    22.1.1871    AuffBrahms1.Kl.konzert
    (7.1.1872)    Konz.Wien
    14.11.1872    Konz.Wien
    17.11.1872    Ber.Orgel15.11.
    (19.11.1872)    Bösendorfersaal
    1.10.1876    ABaWT
    ca. 19.8.1880    FLaLB
    10.2.1881    Konz.Beethoven
    12.2.1881    Ankünd.20.2.
    bis
    19.2.1881    Ankünd.20.2.
    20.2.1881    AuffWien/4.
    21.2.1881    Bespr.Konz.20.2.
    bis
    21.4.1881    Ber.Konz.20.2.
    (2.2.1882)    Konz.Wien
    18.10.1884    HBaJB
    (20.11.1884)    Konz.Wien
    (25.11.1884)    Konz.Wien
    28.11.1884    BriefAG/KArtenTh.Helm
    (1.12.1884)    Konz.Wien
    (2.12.1884)    Konz.Wien
    ab 27.12.1884    Leipzig
    28.4.1885    Art.musik.Ehrendoktoren
    28.6.1885    HBaOL/Bru."Schwindel"
    7.7.1885    ABaAG/7.Empf.
    11.7.1885    Art.Adag.7./Bru.Propag.
    14.7.1885    Art.Adag.7./Bru.Propag.
    19.12.1885    HBaRS/"asiat.Bru."
    1885/86    HelmBuchBeeth.Qu.+Bru.Quin.
    1886    JBaHB
    7.1.1886    Bespr.Auff.3.Frankfurt4.12.
    4.6.1886    LinaRamann/GenieTrottel
    11.8.1886    RSaHB/Bayreuth
    21.1.1887    Konz.Wien
    23.1.1887    Konz.Wien24.1.
    27.1.1887    KonzWien26.1.
    2.2.1887    RedeWTKV
    7.2.1887    KonzWien
    12.2.1887    WZaHvB
    13.2.1887    HvBaWZ
    17.2.1887    Art.Hevesi
    23.2.1887    ABaHW
    Mitte März 1887    Art.NMZ/"Bulgarien"
    ca. April/Mai 1887    JBaHB?
    2.6.1887    ABaTH
    25.8.1887    ABaHH/Levi
    4.9.1887    ABaHL
    März 1888    Brahms/Grädener
    25.3.1888    RSaHB/Plan4.München
    23.11.1888    ABaSK
    23.11.1888    ABaAN
    17.9.1889    BerichtBayreuth/USA
    16.12.1889    HBaJB
    (2.4.1890)    
    20.4.1890    Ztg.Art.Ziehn
    27.9.1890    BuchBespr.Komponisten
    2.10.1890    ABaHL
    22.10.1890    HBaJB
    17.12.1890    Bespr.4.München
    14.1.1891    HBaJB/"A-B-sagen"
    22.1.1891    MusikbriefWienThHelm
    17.2.1891    THaAB
    5.5.1891    ABaOL/
    31.5.1891    AuffTeDBerl
    E. Mai/A. Juni 1891    AuffTristan
    12.6.1891    ABaHL
    12.6.1891    ABaTH
    14.6.1891    ABaBD
    26.6.1891    ABaSO
    23.12.1891    KritikTeD/Empf.Berlin
    3.2.1892    ABaSO
    Mitte März 1892    Ankünd.MusikAusstellung
    bis
    29.3.1892    Ankünd.MusikAusstellung
    18.4.1892    WZaAB
    27.4.1892    Art.TeDHamburg
    8.5.1892    Ber.MusikausstellungUSA
    14.5.1892    Ber.SchattenspielAusstellung
    15.5.1892    Ber.SchattenspielAusstellung
    24.6.1892    Ber.MusikAusstellung
    30.6.1892    Ber.KonzHamburgBismarck
    nach 24.7.1892    BesuchZinne
    13.8.1892    Ber.AusstellungNL
    28.11.1892    Brahms/9.
    1893    Ztg.Art.
    (16.10.1893)    ErsatzLevi
    20.10.1893    HWaMH/Konzertwesen
    21.11.1893    LRKaCH/Bru.3.QuinDresden
    26.12.1893    KMaAB
    zw. 5./15.1.1894    WolffBerlin
    8.1.1894    AuffTeDBerl
    15.1.1894    BHaFB
    22.1.1894    Ztg.Art.Ziehn
    (12.2.1894    Tod
    15.2.1894    Art.AnekdoteBulgarien
    März 1894    MusikbriefBerlin
    1.3.1894    Art.Brahms/Bru.
    4.3.1894    Art.AnekdoteSt.Louis
    18.3.1894    Art.AnekdoteChicago
    8.4.1894    Art.Anekdote Rochester
    14.4.1894    ABaSO?
    15.4.1894    Art.AblehnungBru.
    19.4.1894   Art.AnekdoteBudapest
    21.9.1894    Ztg.Art.(Ziehn?)
    13.1.1895     Art.Braunschweig
    22.1.1895    Ztg.Art.Ziehn
    Mai 1895    MusikbriefHamburg
    4.5.1895    MusikbriefBerlin
    19.12.1895    Krit.5./auswendigLöwe
    19.9.1896    SaisonrückblickBoston
    19.11.1896    Ber.Auff.BrahmsLeipzig
    15.12.1896    Krit.LvovskyBeethoven
    22.12.1896    HinweisArt.Lyra
    15.11.1899    GKaRB/UrteilBru.
    23.12.1900   Ankünd.BuchBerühmteMusiker
    15.3.1903    Art.Anerkdote9.NY
    6.12.1907    Bespr.Boston"drei B"
    31.8.1913    Art.Brief20.6.1868/Baltinore
    3.4.1914    THaRB/"drei B +Bru."
    10.9.1915    NachrufKitzler
    19.11.1915    Art.BibliothekDetroit
    28.1.1920    Art.NY/"drei B"
    28.1.1923    Art.UrteileBülowBrahms
    6.9.1924    Art.Bru./Brief13.2.1887
    15.1.1925    Art.Singer/Bru.BrahmsApostel
    Sommer 1925   KMaMA/Briefe(Bru.19)
    27.2.1927    Art.NY/ErinnerungenDamrosch
    18.2.1928   KonzertberichtCanada/"drei B"

    Werner von Bülow
    Dirigent. Kapellmeister in Mannheim, [Ende 1925?] 36-jährig in Mannheim gestorben (Die Musik XVIII/4, Januar 1926, S. 323)
    3.1.1921   Auff9.München

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Okt 31, 2023, 19:19