Person Goldmark

erwähnt in 211 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 22.11.1868, Sonntag (Hl. Caecilia)
  • ca. ab 1869
  • (26.3.1871, Sonntag)
  • (21.1.1872, Sonntag)
  • (26.1.1873, Sonntag)
  • (11.1.1874, Sonntag)
  • (25.1.1874, Sonntag)
  • 29.8.1874, Samstag
  • (10.3.1875, Mittwoch)
  • 14.11.1875, Sonntag
  • (12.12.1875, Sonntag)
  • 5.3.1876, Sonntag
  • 9.3.1876, Donnerstag
  • nach dem 16.12.1877
  • 13.1.1878, Sonntag
  • 10.11.1878, Sonntag
  • 9.11.1879, Sonntag
  • Juni 1880
  • (5.12.1880, Sonntag)
  • (9.1.1881, Sonntag)
  • (10.4.1881, Palmsonntag)
  • 17.7.1882, Montag
  • 13.2.1883, Dienstag
  • 18.2.1883, Sonntag
  • 16.1.1885, Freitag
  • 17.1.1885, Samstag
  • 18.1.1885, Sonntag
  • 19.1.1885, Montag
  • 20.1.1885, Dienstag
  • 21.1.1885, Mittwoch
  • 22.1.1885, Donnerstag
  • 23.1.1885, Freitag
  • 24.1.1885, Samstag
  • 25.1.1885, Sonntag
  • 26.1.1885, Montag
  • 27.1.1885, Dienstag
  • 1.3.1885, Sonntag
  • ca. zwischen 18. und 22.4.1885
  • 29.7.1885, Mittwoch
  • 19.4.1886, Montag
  • 19.7.1886, Montag
  • 20.11.1886, Samstag
  • 22.12.1886, Mittwoch
  • 22.5.1887, Sonntag
  • 26.2.1888, Sonntag
  • (6.3.1888, Dienstag)
  • 25.11.1888, Sonntag
  • (13.1.1889, Sonntag)
  • 28.1.1889, Montag
  • 4.11.1889, Montag
  • 1.12.1889, Sonntag (1. Advent)
  • 27.3.1890, Donnerstag
  • 6.4.1890, Ostersonntag
  • 2.6.1890, Montag
  • 27.9.1890, Samstag
  • 19.10.1890, Sonntag
  • 7.12.1890, Sonntag
  • 4.1.1891, Sonntag
  • (15.2.1891, Sonntag)
  • 22.2.1891, Sonntag
  • 1.3.1891, Sonntag
  • 13.12.1891, Sonntag (3. Advent)
  • 31.12.1891, Donnerstag
  • 1.1.1892, Freitag
  • ca. Mitte März 1892
  • 15.3.1892, Dienstag
  • 21.3.1892, Montag
  • 23.3.1892, Mittwoch
  • 24.3.1892, Donnerstag
  • 26.3.1892, Samstag
  • 27.3.1892, Sonntag
  • 28.3.1892, Montag
  • 29.3.1892, Dienstag
  • 1.4.1892, Freitag
  • 13.4.1892, Mittwoch
  • 15.4.1892, Karfreitag
  • 16.4.1892, Karsamstag
  • 20.4.1892, Mittwoch
  • 6.5.1892, Freitag
  • 8.5.1892, Sonntag
  • 13.5.1892, Freitag
  • 15.5.1892, Sonntag
  • 22.5.1892, Sonntag
  • 29.5.1892, Sonntag
  • 31.5.1892, Dienstag
  • 24.6.1892, Freitag
  • 29.6.1892, Mittwoch
  • 1.7.1892, Freitag
  • 8.7.1892, Freitag
  • 1.8.1892, Montag
  • 27.8.1892, Samstag
  • 30.8.1892, Dienstag
  • 1.10.1892, Samstag
  • 12.11.1892, Samstag
  • 11.3.1893, Samstag
  • 12.3.1893, Sonntag
  • 28.3.1893, Kardienstag
  • vor dem 6.4.1893
  • 6.4.1893, Donnerstag
  • 9.4.1893, Sonntag
  • 21.4.1893, Freitag
  • 24.4.1893, Montag
  • 15.7.1893, Samstag
  • 24.9.1893, Sonntag
  • 8.10.1893, Sonntag
  • 25.10.1893, Mittwoch
  • 1.11.1893, Mittwoch
  • 26.11.1893, Sonntag
  • 3.12.1893, Sonntag (1. Advent)
  • 13.12.1893, Mittwoch
  • 11.3.1894, Sonntag
  • 15.3.1894, Donnerstag
  • 17.5.1894, Donnerstag
  • 18.7.1894, Mittwoch
  • 25.8.1894, Samstag
  • 7.11.1894, Mittwoch
  • 9.12.1894, Sonntag
  • 22.2.1895, Freitag
  • 17.3.1895, Sonntag
  • 21.3.1895, Donnerstag
  • 11.4.1895, Gründonnerstag
  • 27.9.1895, Freitag
  • 8.11.1895, Freitag
  • 10.11.1895, Sonntag
  • 12.11.1895, Dienstag
  • 14.11.1895, Donnerstag
  • 18.11.1895, Montag
  • 23.12.1895, Montag
  • 30.12.1895, Montag
  • 1896
  • 4.1.1896, Samstag
  • 8.1.1896, Mittwoch
  • 13.1.1896, Montag
  • 26.1.1896, Sonntag
  • 10.2.1896, Montag
  • 1.3.1896, Sonntag
  • 3.3.1896, Dienstag
  • 4.3.1896, Mittwoch
  • 7.3.1896, Samstag
  • 8.3.1896, Sonntag
  • 31.3.1896, Dienstag
  • 4.5.1896, Montag
  • 11.5.1896, Montag
  • 10.6.1896, Mittwoch
  • 24.7.1896, Freitag
  • 14.10.1896, Mittwoch
  • 22.10.1896, Donnerstag
  • 10.12.1896, Donnerstag
  • 15.12.1896, Dienstag
  • 12.4.1897, Montag
  • 9.1.1898, Sonntag
  • 12.6.1898, Sonntag
  • 4.7.1898, Montag
  • 18.1.1899, Mittwoch
  • 2.7.1899, Sonntag
  • 9.7.1899, Sonntag
  • 18.5.1900, Freitag
  • 28.10.1900, Sonntag
  • 14.4.1901, Sonntag
  • 9.8.1901, Freitag
  • 11.10.1902, Samstag
  • 9.11.1902, Sonntag
  • 30.11.1902, Sonntag
  • 7.12.1902, Sonntag
  • 12.12.1902, Freitag
  • 13.12.1902, Samstag
  • 14.12.1902, Sonntag
  • 9.4.1903, Donnerstag
  • 14.5.1904, Samstag
  • 20.5.1904, Freitag
  • 19.11.1904, Samstag
  • 28.2.1905, Dienstag
  • 7.3.1905, Dienstag (Faschingsdienstag)
  • 19.3.1905, Sonntag
  • 27.10.1905, Freitag
  • 28.10.1905, Samstag
  • 31.10.1905, Dienstag
  • 2.11.1905, Donnerstag
  • 3.11.1905, Freitag
  • 18.9.1909, Samstag
  • 19.9.1909, Sonntag
  • 3.10.1909, Sonntag
  • 19.10.1911, Donnerstag
  • 19.1.1912, Freitag
  • 18.2.1912, Sonntag
  • 4.3.1912, Montag
  • 28.4.1912, Sonntag
  • 18.3.1914, Mittwoch
  • 3.1.1915, Sonntag
  • 19.9.1915, Sonntag
  • 14.11.1915, Sonntag
  • 12.12.1915, Sonntag
  • 15.12.1915, Mittwoch
  • 17.12.1915, Freitag
  • 18.12.1915, Samstag
  • 12.7.1917, Donnerstag
  • 14.7.1917, Samstag
  • 8.8.1917, Mittwoch
  • 6.5.1920, Donnerstag
  • 18.9.1923, Dienstag
  • 12.12.1923, Mittwoch
  • 16.12.1923, Sonntag
  • 17.8.1924, Sonntag
  • 14.12.1924, Sonntag
  • 15.12.1924, Montag
  • 4.10.1926, Montag
  • 10.12.1927, Samstag
  • 9.11.1928, Freitag
  • 15.11.1930, Samstag
  • 16.5.1931, Samstag
  • 9.5.1932, Montag
  • Anmerkungen

    Karl Goldmark (Carl Goldmark, Károly Goldmark)
    Keszthely 18.5.1830 - 2.1.1915 Wien. Geiger, Pianist, Klavierlehrer und Komponist, seit 1860 endgültig in Wien. Gehörte 1872 zu den Gründungsmitgliedern des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (648/5,481f). Seit 1886 Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde (261/282).
    Abbildung bei 192/51f,67 und 892b/II, nach S.160
    Faksimile eines Albumblatts bei 872/III,16 
    Erwähnungen (Auswahl):
    (22.11.1868)    AuffWien
    (ca. ab 1869)
    (26.3.1871)    AuffWien
    (21.1.1872)    AuffWien
    (26.1.1873)    AuffWien
    (11.1.1874)    AuffWien
    (25.1.1874)    AuffWien
    (10.3.1875)    AuffWien
    (14.11.1875)    10.11.Wagner
    (12.12.1875)    WagnerWien
    (5.3.1876)    AuffWien
    9.3.1876    Art.Schelle/vgl.Bru.
    nach 16.12.1877    KlVorspiel3.
    (13.1.1878)    AuffWien
    (10.11.1878)    AuffWien
    (9.11.1879)    AuffWien
    Juni 1880    Notizkal.
    (5.12.1880)    AuffWien
    (9.1.1881)    AuffWien
    (10.4.1881)    AuffWien
    (13.2.1883)    AuffWien
    (18.2.1883)    AuffWien
    27.1.1885    AuffLpg/+2.3.Satz7.
    zw. 18./22.4.1885    Goldschmidt
    (26.2.1888)    AuffWien
    (6.3.1888)    AuffWien
    (25.11.1888)    AuffWien
    (13.1.1889)    AuffWien
    1.12.1889    AuffWien/Bru.anwesend
    (7.12.1890)    AuffWien
    (15.2.1891)    AuffWien
    (22.2.1891?)    AuffWien
    15.3.1892    AlbumWienerMeister/+Vexilla
    23.3.1892    PlanDirigatMusikausstellung
    8.7.1892    Ber.BüstenMusikausstellung
    1.8.1892    HBaAB/Musikfest
    28.3.1893     MusikbriefHeuberger
    vor 6.4.1893    AuffAachen/+TeDSchwickerath
    (9.4.1893)    AuffWien
    25.10.1893    Nachruf Hellmesberger
    1.11.1893    Bespr.Konz.WMGV8.10.
    (26.11.1893)    AuffWien
    (3.12.1893)    AuffWien
    (11.3.1894)    AuffWien
    (9.12.1894)    AuffWien
    (17.3.1895)    AuffWien
    (1.3.1896)    AuffWien
    (8.3.1896)    AuffWien
    11.5.1896    Buchbespr.Abel/Hanslick
    24.7.1896     Art.SonneckMünchen
    10.12.1896    Biogr.SkizzeHelm
    9.1.1898    AuffWien/+Bru.3.
    9.11.1902    Ankünd.Brünn15.11./+Bru.3.
    12./13.12.1902    AuffPhiladelphia/+Bru.2.
    19.3.1905    AuffBrünn/+Bru.7.
    2.11.1905    AuffManchester/+Bru.4.
    18.3.1914    AuffWien/*Bru.3.Löwe
    14.11.1915    AuffWien/*Bru.7.
    17./18.12.1915    AuffCincinnati/+Bru.4.
    16.5.1931    AuffAnnArbor/+Bru.9.

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Nov 28, 2023, 14:14