Person Pauspertl von Drachenthal

erwähnt in 14 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 15.10.1840, Donnerstag
  • ab 15.10.1840
  • 30.7.1841, Freitag
  • 16.8.1841, Montag
  • 26.8.1841, Donnerstag
  • 15.11.1841, Montag
  • 1841/42
  • 10.12.1849, Montag
  • 11.12.1849, Dienstag, Todestag Tassilos II.
  • 8.12.1899, Freitag
  • 17.5.1924, Samstag
  • 18.5.1924, Sonntag
  • 22.12.1927, Donnerstag
  • 6.3.1935, Mittwoch
  • Anmerkungen

    Gabriele Pauspertl von Drachenthal
    1843 - 1899. Verheiratete von Koller-Marchenegg. Details zur Familie bei https://www.geni.com/people/Gabriele-Koller/6000000084396678857
    8.12.1899    Todesanzeige

    Johann Nepomuk Pauspertl Wladýk von Drachenthal
    Iglau 13.5.1796 - 22.5.1864 Waldneukirchen. Schulmann, Weltpriester. Studierte in Brünn und Linz, 1820 Priesterweihe. 1835 - 1843 [mündl. Mitt. Zamazal] Direktor der Normalhauptschule in Linz, seit 1843 Pfarrer in Waldneukirchen bei Bad Hall (83/22f, 705/221f, 264/204, 31/151, 1146/149). Bruckner besuchte später von Kremsmünster aus Pauspertls Grab (31/151).
    Erwähnungen:
    15.10.1840    Prüfung
    ab 15.10.1840    Unterricht
    30.7.1841    Zeugnis
    16.8.1841    Zeugnis
    26.8.1841    Zeugnis
    15.11.1841    PvDaBK
    1841/42    AbschriftMethodik
    10.12.1849    Kremsmünster
    11.12.1849    AuffRequKremsmü.

    Karl Pauspertl-Drachenthal
    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Pauspertl
    https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Karl_Pauspertl
    1897 - 1963. Komponist, Pianist und Organist.
    Erwähnungen:
    17.5.1924    KonzertLinz/+TeD
    18.5.1924     AuffTrösterinFlorian
    22.12.1927    Konz.Wien/+Dombaukantate
    6.3.1935    MilitärkonzertWien

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Mai 15, 2024, 6:06