Person Tintner

Anmerkungen

Georg (Bernhard) Tintner

https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Tintner
Wien 1917 - 28.10.1999. Komponist und Dirigent, seit 1946 neuseeländischer Staatsbürger, 1987 nach Kanada.
1926 - 1930 Mitglied der Wiener Sängerknaben (Bruckner-Messen unter Franz Schalk). An der Akademie Schüler von Josef Marx und Weingartner, 1936 Dirigent an der Wiener Volksoper. Emigrierte 1938. Lebte in Neuseeland, seit 1954 in Australien, seit Ende 1987 in Canada (1017l/..), gestorben 2.10.1999 (943/53(1999)14, Nachruf bei 966/IV,1,4), Selbstmord wegen Krebserkrankung (1017l/..) am 28.10.1999 (943/56(Juni 2001)32, dort Biographie und CD-Besprechung).
Diskographie (nur in Auswahl): Einspielung der 6. Symphonie mit dem New Zealand Symphony Orchestra (Diskographie: Naxos 8.553453) (966/III,2,6) siehe Juli/August 1995, Einspielung der 4. Symphonie mit dem Royal Scottish National Orchestra (Naxos 8.554128) (966/III,1,7), 5. Symphonie Naxos 8.553452 (966/I,3,4) siehe "19.4.1996". Kassette (11 CDs) bei Naxos 8.501101 (Besprechung von Colin Anderson bei 966/V,3,8f).

Erwähnungen:
15.8.1929    SängerknabeFMesse
19./20.2.1938    Auff4.Br.WalterWien
17.10.1953    AuffFMesseAuckland
28.11.1953    Auff4.Wellington
5.12.1975    Auff1.PusanKorea
5.5.1979    Auff4.Christchurch
12.4.1980    AuffFMesseAuckland
30.8.1982    Auff8.(1887)Canada
Juli1995    Bru.ZyklusNeuseeland
Juli/Aug. 1995    Einsp.6.NewZealandSO
19./20.4.1996    Einsp.5.Glasgow
16./17.9.1996    Einsp.2.Dublin
23.-25.9.1996    Einsp.Nullte+8.Dublin
Okt. 1996    Einsp.4.Glasgow
Mai 1997    Einsp.7.Glasgow
8./9.5.1997    Einsp.9.Glasgow
27./28.8.1998    Einsp..3.Glasgow
31.8./1.9.1998    Einsp.1.+Adag.3.Glasgow
3./4.9.1998    Einsp.FSymph.+VolksfestGlasgow
22.1.-9.2.2000 Art.Astrol.9./2005Tintner

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Mär 06, 2025, 12:12