Person Traumihler

erwähnt in 276 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 15.8.1840, Samstag
  • 1843
  • ab Herbst 1845, St. Florian
  • 1846
  • 20.4.1848, Gründonnerstag
  • (22.4.1848, Karsamstag)
  • 1.11.1848, Mittwoch, Allerheiligen
  • 24.12.1849, Montag
  • 1852
  • 6.1.1852, Dienstag
  • 11.3.1852, Donnerstag
  • 30.5.1852, Sonntag (Pfingstsonntag)
  • 10.6.1852, Donnerstag (Fronleichnam)
  • um den 9.7.1852, Freitag
  • 15.8.1852, Sonntag
  • 18.8.1852, Mittwoch
  • 28./29.8.1852, Samstag/Sonntag
  • 29.9.1852, Mittwoch
  • um den 30.9.1852, Donnerstag
  • 4.10.1852, Montag
  • 17.10.1852, Sonntag
  • 1.11.1852, Montag
  • 15.11.1852, Montag
  • 22.11.1852, Montag
  • 25.12.1852, Samstag
  • 1.1.1853, Samstag
  • 6.1.1853, Donnerstag
  • 8.2.1853, Dienstag (Faschingsdienstag)
  • 27.2.1853, Sonntag
  • 28.3.1853, Montag (Ostermontag)
  • 4./5.5.1853, Mittwoch/Donnerstag
  • 6.5.1853, Freitag
  • 11.5.1853, Mittwoch
  • 15.5.1853, Pfingstsonntag
  • (16.5.1853, Pfingstmontag)
  • 26.5.1853, Donnerstag (Fronleichnam)
  • um den 9.7.1853, Samstag
  • (30.7.1853, Samstag)
  • 15.8.1853, Montag
  • 18.8.1853, Donnerstag
  • 24.8.1853, Mittwoch
  • 28.8.1853, Sonntag
  • 20.9.1853, Dienstag
  • 22.9.1853, Donnerstag
  • 29.9.1853, Donnerstag
  • 4.10.1853, Dienstag
  • 16.10.1853, Sonntag
  • 1.11.1853, Dienstag
  • 15.11.1853, Dienstag
  • 22.11.1853, Dienstag
  • um den 7.12.1853, Mittwoch
  • 25./26.12.1853. Sonntag/Montag
  • vermutlich Jahresende 1853
  • 1.1.1854, Sonntag
  • 6.1.1854, Freitag
  • 18.2.1854, Samstag
  • 26./28.2.1854, Sonntag/Dienstag (Faschingsdienstag)
  • zwischen 24.3. und 28.3.1854
  • 28.3.1854, Dienstag
  • 16.4.1854, Sonntag (Ostersonntag)
  • 24.4.1854, Montag
  • April/Mai 1854
  • Mai 1854
  • 4.5.1854, Donnerstag
  • 13.5.1854, Samstag
  • 24.5.1854, Mittwoch
  • 25.5.1854, Donnerstag
  • 5.6.1854, Montag (Pfingstmontag)
  • 15.6.1854, Donnerstag (Fronleichnam)
  • 19.6.1854, Montag
  • 1.8.1854, Dienstag
  • 6.8.1854, Sonntag
  • 15.8.1854, Dienstag
  • (18.8.1854, Freitag)
  • 28.8.1854, Montag
  • 4.10.1854, Mittwoch
  • 5.10.1854, Donnerstag
  • 15.10.1854, Sonntag
  • 1./2.11.1854, Mittwoch/Donnerstag
  • 15.11.1854, Mittwoch
  • 8.12.1854, Freitag
  • 25.12.1854, Montag
  • 26.12.1854, Dienstag
  • 1.1.1855, Montag
  • 6.1.1855, Samstag
  • 2.2.1855, Freitag, Mariä Lichtmeß
  • April 1855
  • 8./9.4.1855, Sonntag/Montag (Ostern)
  • 1.5.1855, Dienstag
  • 4.5.1855, Freitag
  • 6.5.1855, Sonntag
  • 17.5.1855, Donnerstag
  • 25.5.1855, Freitag
  • 7.6.1855, Donnerstag
  • 24.6.1855, Sonntag
  • um den 9.7.1855, Montag
  • 13.7.1855, Freitag
  • 17.7.1855, Dienstag
  • 28.7.1855, Samstag
  • 5.8.1855, Sonntag
  • 15.8.1855, Mittwoch
  • 28.8.1855, Dienstag
  • 4.10.1855, Donnerstag
  • 21.10.1855, Sonntag
  • 1.11.1855, Donnerstag
  • 15.11.1855, Donnerstag
  • 16.12.1855, Sonntag
  • 19.12.1855, Mittwoch
  • 31.12.1855, Montag
  • 1856
  • 1.1.1856, Dienstag
  • 24.7.1856, Donnerstag
  • 23.9.1856, Dienstag
  • 6.1.1857, Dienstag
  • 21.1.1857, Mittwoch
  • 4.3.1857, Mittwoch
  • 16.5.1857, Samstag
  • 15.12.1857, Dienstag
  • (5.1.1858, Dienstag)
  • 25.3.1858, Donnerstag
  • 26.8.1858, Donnerstag
  • 30.12.1858, Donnerstag
  • (16.3.1859, Mittwoch)
  • 18.10.1859, Dienstag
  • 30.1.1861, Mittwoch
  • 5.9.1861, Donnerstag
  • 4.1.1865, Mittwoch
  • nach dem 10.2.1867
  • Februar 1868
  • 1.5.1868, Freitag
  • August/September 1868
  • Juni 1869
  • 30.9.1870, Freitag
  • 1871
  • 26.8.1871, Samstag
  • 6.9.1871, Mittwoch
  • 8.10.1871, Sonntag
  • nach dem 17.10.1871
  • (13.11.1871, Montag)
  • (8.12.1871, Freitag)
  • (26.12.1871, Dienstag)
  • 1872
  • (7.1.1872, Sonntag)
  • 19.1.1872, Freitag
  • (26.2.1872, Montag)
  • 1.3.1872, Freitag
  • 26.3.1872, Kardienstag
  • 9.4.1872, Dienstag
  • 21.4.1872, Sonntag
  • 15.5.1872, Mittwoch
  • 10.6.1872, Montag
  • 8.7.1872, Montag
  • (22.10.1872, Dienstag)
  • 1.11.1872, Freitag
  • 1873
  • 10.1.1873, Freitag
  • (26.2.1873, Aschermittwoch)
  • 11.4.1873, Karfreitag
  • 13.5.1873, Dienstag
  • 1.6.1873, Pfingstsonntag
  • 10.6.1873, Dienstag
  • 12.6.1873, Donnerstag (Fronleichnam)
  • 14.6.1873, Samstag
  • (30.7.1873, Mittwoch)
  • (vermutlich September 1873 [oder später?? vor dem 14.11.1875])
  • 13.9.1873, Samstag (oder 14.9.1873?)
  • 1.4.1874, Karmittwoch
  • 2.4.1874, Gründonnerstag
  • 6.4.1874, Ostermontag
  • 22.6.1874, Montag
  • 5.8.1874, Mittwoch
  • (nach dem 13.10.1874)
  • (22. - 24.10.1874, Donnerstag bis Samstag)
  • (nach dem 15.1.1875)
  • 24.1.1875, Sonntag
  • (20.4.1875, Dienstag)
  • 19.6.1875, Samstag
  • 18.10.1875, Montag
  • 26.10.1875, Dienstag
  • 13.11.1875, Samstag
  • 19.11.1875, Freitag
  • 30.12.1875, Donnerstag
  • (23.1.1876, Sonntag)
  • 28.1.1876, Freitag
  • 20.7.1876, Donnerstag
  • 25.7.1876, Dienstag
  • (17.8.1876, Donnerstag)
  • Anfang September 1876
  • 4.9.1876, Montag
  • 17.10.1876, Dienstag
  • 22.12.1876, Freitag
  • nach dem 1.1.1877
  • 22.3.1877, Donnerstag
  • (29.4.1877, Sonntag)
  • vor dem 14.6.1877
  • 14.6.1877, Donnerstag
  • 12.9.1877, Mittwoch
  • 30.9.1877, Sonntag
  • 28.10.1877, Sonntag
  • 31.10.1877, Mittwoch
  • 8.1.1878, Dienstag
  • 10.1.1878, Donnerstag
  • 17.1.1878, Donnerstag
  • 22.1.1878, Dienstag
  • 2.5.1878, Donnerstag
  • 30.5.1878, Donnerstag (Christi Himmelfahrt)
  • 4.6.1878, Dienstag
  • 18.1.1879, Samstag
  • 11.4.1879, Freitag (Karfreitag)
  • 24.4.1879, Donnerstag
  • ca. 13.6.1879, Freitag
  • 18.7.1879, Freitag
  • 25.7.1879, Freitag
  • nach dem 25.7.1879
  • 28.8.1879, Donnerstag (St. Augustinus)
  • (31.8.1879, Sonntag)
  • 10.12.1879, Mittwoch
  • 15.2.1881, Dienstag
  • August/September 1881
  • 30.10.1881, Sonntag
  • 15.11.1881, Dienstag
  • 19.11.1881, Samstag
  • 24.12.1881, Samstag
  • 21.6.1882, Mittwoch
  • Juli 1882
  • nicht vor dem 3.8.1882
  • 12. oder 13.9.1882, Dienstag/Mittwoch
  • 30.11.1882, Donnerstag
  • 10.2.1883, Samstag
  • 22.3.1883, Gründonnerstag
  • ca. 24./25.3.1883, Ostern
  • (14.7.1883, Samstag)
  • 25.11.1883, Sonntag
  • 24.12.1883, Montag
  • 24.4.1884, Donnerstag
  • 29.7.1884, Dienstag
  • 6.8.1884, Mittwoch
  • 15.9.1884, Montag
  • 12.10.1884, Sonntag
  • 15.10.1884, Mittwoch
  • 18.10.1884, Samstag
  • 27.10.1884, Montag
  • 30.10.1884, Donnerstag
  • 17.11.1884, Montag
  • 15.12.1884, Montag
  • 27.1.1885, Dienstag
  • 28.8.1885, Freitag (Hl. Augustinus)
  • 3.9.1885, Donnerstag
  • 23.9.1885, Mittwoch
  • 27.9.1885, Sonntag
  • 4.10.1885, Sonntag
  • nach dem 4.10.1885 [?]
  • 6.12.1885, Sonntag
  • 1886
  • 16.1.1886, Samstag
  • 28.8.1886, Samstag (Hl. Augustinus)
  • 31.8.1886, Dienstag
  • 26.11.1887, Samstag
  • August/September 1888
  • 8.9.1889, Sonntag
  • 21.9.1889, Samstag
  • 17.10.1889, Donnerstag
  • 28.8. bis 30.8.1891, Freitag bis Sonntag
  • 15.3.1892, Dienstag
  • 28.8.1892, Sonntag (Hl. Augustinus)
  • 6.9.1892, Dienstag
  • 5.4.1893, Mittwoch
  • 28.8.1893, Montag (Hl. Augustinus)
  • 31.8.1893, Donnerstag
  • 1.5.1894, Dienstag
  • 2.11.1904, Mittwoch
  • 13.9.1905, Mittwoch
  • 13.3.1906, Dienstag
  • 1.10.1911, Sonntag
  • Oktober 1924
  • 12.10.1946, Samstag
  • Anmerkungen

    Ignaz Traumihler (Ignaz Traumihler CanReg )
    Zwettl 10.3.1815 [81/40, 858/449, bei 32/100 und 829/91, 873/148"1825", laut Mitteilung Zamazal vom 15.12.1996 stimmt "1815" (laut Cernik)] - 12.10.1884 St. Florian. Augustiner-Chorherr. Musikalische Ausbildung bei Joh. Bap. Schiedermayr [453/135f], 1835 Eintritt in das Stift St. Florian ein, Priesterweihe 25.7.1840 [677/53, 869/169], Regens chori in St. Florian seit 2.5.1852 - 1884, Anhänger des Cäcilianismus (32/100, 32/268, 81/40, Details bei 858/449f), Mitglied des Linzer Musikvereins (790/86). Bruckner widmete ihm die Chorwerke "Magnificat", "Ave Maria" (WAB 5) und "Os justi" und "Vorspiel" und "Nachspiel" für Orgel. Der Briefwechsel Traumihlers mit Marinelli wegen des Textes eines Bruckner-Chores ist bei 690/.. erwähnt. Zu seinen Kompositionen siehe 1248/49ff.
    Abbildung bei 32/nach S.64, 63/68, 677/53, 858/450.
    Erwähnungen (Auswahl,
    ohne das Ausgabenverzeichnis und die Aufführungsnotizen,
    ohne die Korrespondenz zum Cäcilienverein):
    15.8.1840    Primiz
    1846    WidmWAB130?
    20.4.1848    (Auff.Liste)
    1.11.1848    Auff.Liste
    1852    WidmWAB126/130
    6.1.1852    Nachf.Schäfler
    30.5.1852    Auff.verzeichnis
    15.8.1852    WidmMagnificat
    25.12.1852    AuffMagnificat
    zw. 24./28.3.1854    AbschriftLibera
    Jahresende 1853    ListeHonorarBru.
    28.3.1854    AuffLibera/WAB53
    13.5.1854    AuffRequDrobisch
    1.8.1854    AuffMagnificat
    6.5.1855    Auff.verz.
    17.7.1855    KostenWAB60
    16.12.1855    RFaIT/Bewerb.
    19.12.1855    Zeugnis
    31.12.1855    ListeHonorar
    24.7.1856    WidmAveWAB5
    nach 10.2.1867    ITaAB/Beerd.Gruber
    weiter n. 17.10.71    St.Anna/Witt
    Ende Okt. 1871    Ztg.Art.Witt
    21.4.1872    AuffHabertHMK
    15.5.1872    Art.FXWitt/St.Anna
    14.6.1873    JBBaIT/Tantum12.6.
    1.4.1874    Bru.SeiberlGruber
    2.4.1874    Bru.Orgel"unliturgisch"
    18.10.1875    OrgelweiheFlorian
    28.1.1876    JLaJEH/Seiberl
    25.7.1876    Notizkal.
    nach 1.1.1877    JSaAB/Ostern
    29.4.1877    JBBaIT/25JubilChorregent
    vor 14.6.1877    ITaAB/TodSeiberl
    14.6.1877    ABaIT/Nachf.Rott
    30.9.1877    AuffWienHMK
    28.10.1877    AuffWAB81?
    10.1.1878    ITaSZ/Mauracher
    4.6.1878    Rudigier25jg.
    18.1.1879    FXWaIT/4.6.78
    11.4.1879    AuffEcceAumann
    ca. 13.6.1879    ITaAB
    18.7.1879    WidmOsJusti
    25.7.1879    ABaIT/OsJusti
    nach 25.7.1879    ProbeOsJusti
    28.8.1879    AuffOsJusti
    21.6.1882    ABaFA/Zeugnis
    12./13.9.1882    LohrFlorian
    30.11.1882    AuffTantumWAB32
    10.2.1883    Loidol/Auff6.Jahn
    22.3.1883    Improv.Flor.
    ca. 24./25.3.83    Götterdä./7.
    24.12.1883    UnfallMette
    6.8.1884    SingenbergerUSA
    15.9.1884    Abschied
    12.10.1884    Tod
    15.10.1884    RequFlor.
    28.8.1885     AuffMotetteFlorian
    (3.9.1885)
    4.10.1885    AuffLinz
    1886    DruckGraduale
    16.1.1886    ABaFXW/PangeWAB33
    28.8.1886    AuffFlorian
    8.9.1889    Ber.AuffFlorian28.8.
    28.8.1892    AuffFlorian
    28.8.1893    AuffFlorian
    1.5.1894    DruckAveMaria
    2.11.1904    JGaJS/OrganistHonorar
    13.9.1905    BurgstallerListeGöllerich
    13.3.1906    Art.Witt/16.1.1886
    1.10.1911    AGaFXM/Biogr.
    Okt. 1924    Art.FXM/15.10.1884
    12.10.1946    Art.FXM/15.10.1884

    Literatur:
    Göllerich/Auer Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild II/1, Lit.0032
    Nowak, Anton Bruckner. Musik und Leben, Lit.0063
    Pass, Studie über Bruckners ersten St. Florianer Aufenthalt, Lit.0081
    Zamazal, Johann Baptist Schiedermayr. Ein Vorgänger Bruckners als Linzer Dom- und Stadtpfarrorganist, Lit.0453
    Kropfreiter, Das Chorherrenstift St. Florian und seine geistlichen Komponisten, Lit.0677
    Rehberger, Geistliche um Bruckner bis 1855, Lit.0690
    Bericht über das Wirken des Musikvereines in Linz während seines fünfzigjährigen Bestandes vom Jahre 1821 - 1871. Lit.0790
    Liebisch, Anton Bruckner. 1824 bis 1896 - einst und jetzt. Ein Bericht. Lit.0829
    Harten, Anton Bruckner. Ein Handbuch. Salzburg 1996, Lit.0858
    Verzeichnis über den Geistlichen Personalstand der Linzer Diözese auf das Jahr 1841. Lit.0869
    Watson, Bruckner. [In der Reihe »The Master Musicians«]. Oxford 1996, Lit.0873
    Lindner, Bläsermusik in St. Florian im Umfeld Anton Bruckners. Lit.1241

    Links zu Normdaten und Lexika
    letzte Änderung: Nov 29, 2023, 7:07