Person Grädener | Graedener

erwähnt in 99 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 9.10.1868, Freitag
  • (9.3.1873, Sonntag)
  • (22.3.1874, Sonntag)
  • 20.9.1875, Montag
  • (1.12.1878, Sonntag)
  • (2.3.1879, Sonntag)
  • 13.10.1882, Freitag
  • (7./8.10.1885, Mittwoch/Donnerstag)
  • 17.1.1886, Sonntag
  • 29.10.1886, Freitag
  • 9.2.1887, Mittwoch
  • 23.11.1887, Mittwoch
  • März 1888
  • 4.4.1888, Mittwoch
  • 22. oder 23.6.1888, Freitag/Samstag
  • 23.9.1888, Sonntag
  • November 1888
  • 22.1.1889, Dienstag
  • 28.1.1889, Montag
  • 30.1.1889, Mittwoch
  • 19.6.1889, Mittwoch
  • 22.6.1889, Samstag
  • 25.6.1889, Dienstag
  • 28.6.1889, Freitag
  • 1.7.1889, Montag
  • 16.3.1890, Sonntag
  • 22.4.1890, Dienstag
  • 14.12.1890, Sonntag
  • 16.12.1890, Dienstag
  • 17.12.1890, Mittwoch
  • 18.12.1890, Donnerstag
  • 19.12.1890, Freitag
  • 21.12.1890, Sonntag
  • 22.12.1890, Montag
  • 23.12.1890, Dienstag
  • 24.12.1890, Mittwoch
  • 28.12.1890, Sonntag
  • 31.12.1890, Mittwoch
  • Januar 1891
  • 1.1.1891, Donnerstag
  • 5.1.1891, Montag
  • 29.1.1891, Donnerstag
  • 18.2.1891, Mittwoch
  • 11.3.1892, Freitag
  • 12.3.1892, Samstag
  • 15.3.1892, Dienstag
  • 21.3.1892, Montag
  • 13.4.1892, Mittwoch
  • 15.4.1892, Karfreitag
  • 16.4.1892, Karsamstag
  • 15.5.1892, Sonntag
  • (17.5.1892, Dienstag)
  • 28.5.1892, Samstag
  • 29.5.1892, Sonntag
  • 16.6.1892, Donnerstag (Fronleichnam)
  • 20.6.1892, Montag
  • 29.6.1892, Mittwoch
  • 7.7.1892, Donnerstag
  • vor dem 9.7.1892
  • 10.7.1892, Sonntag
  • zwischen 20.7. und 23.7.1892, Mittwoch bis Samstag
  • 23.7.1892, Samstag
  • August 1892
  • 11.8.1892, Donnerstag
  • 6.9.1892, Dienstag
  • 8.9.1892, Donnerstag
  • 25.9.1892, Sonntag
  • ca. Anfang Januar 1893
  • 25.3.1893, Samstag
  • 20.11.1893, Montag
  • 17.12.1893, Sonntag
  • 20.12.1893, Mittwoch
  • 1.1.1894, Montag
  • 11.1.1894, Donnerstag
  • 29.3.1894, Donnerstag
  • 2.4.1894, Montag
  • 3.4.1894, Dienstag
  • 8.4.1894, Sonntag
  • 10.4.1894, Dienstag
  • 15.4.1894, Sonntag
  • 23.4.1894, Montag
  • 2.5.1894, Mittwoch
  • 8.5.1894, Dienstag
  • 9.5.1894, Mittwoch
  • 16.5.1894, Mittwoch
  • 30.3.1895, Samstag
  • 20.1.1896, Montag
  • 10.4.1896, Freitag
  • 11.6.1899, Sonntag
  • 12.6.1899, Montag
  • 11.7.1899, Dienstag
  • 12.7.1899, Mittwoch
  • 13.7.1899, Donnerstag
  • 14.7.1899, Freitag
  • 16.7.1899, Sonntag
  • 12.10.1899, Donnerstag
  • 25.10.1899, Mittwoch
  • 26.6.1923, Dienstag
  • 9.5.1924, Freitag
  • Anmerkungen

    Grädener

    C. G. P. Grädener
    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Grädener
    https://www.deutsche-biographie.de/pnd116808446.html
    1812 - 1883. Komponist. Vater von Hermann Grädener. Von 1862 bis 1865 als Lehrkraft am Wiener Konservatorium.
    9.10.1868    Art.LehrkörperKonserv.

    Hermann Grädener
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Graedener_(Komponist)
    https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_G/Graedener_Familie.xml
    Kiel 8.5.1844 - 15.[18.?]9.1929 Wien. Violinist, Dirigent und Komponist. Studierte bei Hellmesberger am Wiener Konservatorium, 1864 Geiger im Hofopernorchester, 1877 als Lehrer für Musiktheorie am Wiener Konservatorium [bei 261/325 "1875 - 1909"]. War 1880/81 Weinwurms Nachfolger als Chormeister des Wiener Akademischen Gesangvereins [460/8, 37/627] und 22.11.1887 bis 22.4.1890 (952/175). Dirigierte von 1892 - 1896 die Wiener Singakademie und den Orchesterverein für klassische Musik (734/.., 648/5,659f [dort "18.9.1929"], 1182/95f). Grädeners Bericht über das Verhalten von Brahms und Bülow zu Bruckner bei 37/395-400 (siehe auch 371/21).
    Abbildung bei 649/23.
    Erwähnungen (Auswahl).
    (9.3.1873)    AuffWien
    (22.3.1874)    AuffWien
    20.9.1875    Art.LehrplanKonservat.
    (1.12.1878)    AuffWien
    (2.3.1879)    AuffWien
    13.10.1882    ProbeWPh
    (7./8.10.1885)    ProbeWPh
    (17.1.1886)    AuffWien
    März 1888    Brahms/Bülow
    22./23.6.1888    Wiederbestattg.Beethoven
    22.1.1889    DiplomWAGV
    19.6.1889    JuryOrgelKonserv.
    22.6.1889    AuffGermWAGV
    21.12.1890    AuffWien/+Bru.3.
    15.3.1892    Ankünd.AlbumWr.Meister
    (17.5.1892)    AuffWien
    (28.5.1892)    KonzWien
    (29.5.1892)    KonzWien
    16.6.1892    Ber.Auff.4./15.6.
    vor 9.7.1892    FLaAB/Probe3.
    (zw. 20./23.7.1892)    KonzWien
    Aug. 1892    Ber.KonzerteMusikausstellung
    (11.8.1892)    KonzWien
    (6.9.1892)    KonzWien
    (25.9.1892)    KonzWien
    Anf. Jan. 1893    Ber.AuffWien/+Bru.8.
    17.12.1893    Ankünd.Auff22.12./+Vexilla
    1.1.1894    Ber.Auff.Vexilla
    29.3.1894    AuffGermSingakademie
    15.4.1894    Ber.Auff.Germ
    23.4.1894    Ber.Singakademie/+Germ.
    3.4.1894    Bespr.Konz./+Germ.
    9.5.1894    AuffAveSingakademie
    11.6.1899    Ber.NachfolgerUniversität
    bis
    16.7.1899    Ber.NachfolgerUniversität
    12.10.1899    Ber.Vorlesungsbeginn
    9.5.1924     Art.80.Geburtstag

    letzte Änderung: Dez 12, 2023, 22:22