Bad Kreuzen
Kurort mit 1846 gegründeter (813/123) Kaltwasserheilanstalt nordwestlich von Grein in Oberösterreich; hatte 1900 382 Einwohner (768/8,274, Details zu Ort und Kurwesen bei 858/80f).
In Nagels Inserat (o.D. bei 821/502) ist als Badearzt ein Dr. Ferdinand Krischke aus Wien erwähnt (800/..).
F. Marschner kommt in einem Brief vom 15.9.1919 über Bruckner auch auf dessen Erkrankung und den Kuraufenthalt (in Ischl [sic!]) zu sprechen (Zitate bei 80/175,Nr.1352).
Personenhinweise: Alois Brutscher, Rudolf Diernhofer, Lothar Fleischanderl, Karl Hörzenberger, Dr. Maximilian Keyhl, Simon Kremshuber, Ferdinand Krischke, Mayer, Eduard Nagel, Mathias Salcher.
Abbildung: 3/43, 34/vor S.401, 63/126, 813/91, 829/467, 858/80, 830/121-127, 1041/[263],Abb.13, 1161/69
Erwähnungen (Auswahl, noch nicht aktualisiert):
(Sommer 1864??)
8.5.1867 Kurbeginn
5.7.1867 ABaAB
19.6.1867 ABaRW
15.7.1867 ABaRW
21.7.1867 ABaRW
5.8.1867
8.8.1867 Kurende
10.8.1867 ABaAB
15.8.1867 Kosten
3.9.1867 ABaBK
16.1.1868 MKaAB
(16.1.1868)
7.6.1868 Frohsinn
Sommer 1868 Kur
1869 o. 1870 (?) Kur?
21.6.1870 ABaJS