zurück 20.10.1856, Montag ID: 185610205

Brief von Hans Schläger an den Frohsinn:
    »Euer Wohlgeboren! So oft ich mich der angenehmen Stunden erinnere, die ich in Gesellschaft mehrerer Mitglieder Ihrer Liedertafel theils in Linz theils in Salzburg zubrachte, oder Ihrer freundlichen Begleitung in meine Heimat, und Ihrer Aufopferung, die Sie dem gesam[m]ten Vereine bewiesen, gedenke; durchglüht mich nebst besonderer Verehrung noch innigstes Dankgefühl, welches abzustatten ich mir hiemit erlaube. Ihre ausgezeichnete Leistung bei den Vorträgen der Liedertafeln in Salzburg und Ihre anmutigen heiteren Gesänge im Casino daselbst erregten in mir den Wunsch, ein bescheidenes Blümchen in den Kranz Ihrer Lieder einflechten zu dürfen. Sollten Sie mir dieß gütigst gestatten, so erlaube ich mir Ihrer Liedertafel den Chor mit Soloquartett „Herab von den Bergen” zu widmen, und Sie höflichst zu ersuchen, demselben einige Aufmerksamkeit angedeihen zu lassen. Ihr hochverehrter Chormeister, Herr Storch, ließ sich denselben auf die Empfehlung mehrerer Mitglieder des Wiener Männer-Gesangvereines, in dessen Repertoir er sich befindet, und bei verschiedenen Gelegenheiten mit Beifall vorgetragen wurde, zusenden; er kam somit in eine tüchtige, kunstgewandte Hand, der man mit Beruhigung und froher Hoffnung die Kinder der Muse anvertraut. - Sollten Sie so gütig sein, die Dedication anzunehmen, so werde ich in Kürze Ihnen das Titelblatt zusenden; für mich eine Ehre, der stets mit Freude gedenken wird Euer Wohlgeboren ergebenster H. Schläger Chormeister. Stadt, Steyrerhof No. 727, 3. Stk. Wien am 20/10 856.«


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 185610205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-185610205
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11