Person Schläger

Anmerkungen

Schläger

Schläger
Bruder von Hans Schläger. Sängerknabe in St. Florian.
Erwähnungen:
8.11.1916    JSaFXM/Bru.Florian 

Hans Schläger (Johann Schläger)
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schläger
Filskirchen/OÖ. [?] 5.12.1820 [bei 734/.., 777/.., 767/.. und 1300/78 "Feldkirchen"] - 17.5.1885 Salzburg. 1832 Sängerknabe in St. Florian, Vorbereitung für die Präparandie durch Michael Bogner [1300/78], 1836 - 1838 Lehrerausbildung in Linz, Schulgehilfe in Regau und [als Nachfolger Raabs, vor Bruckner] in St. Florian. Studierte 1845 - 1847 am Wiener Konservatorium bei Preyer, wurde 1850 Mitglied [864/619] und 1854 [1856?] Chormeister des Wiener Männergesangvereins [stand z.B. 1861 neben Herbeck (228/Anhang S.31)], 1868 Ehrenmitglied [864/605] und war 1.11.1861 - 1867 [recte 1.5.1868 (vgl. "21.6.1861")] Domkapellmeister und Mozarteums-Direktor in Salzburg (31/228, 63/309, 767/.., 1285/42f), 1300/78). Seit dem 15.8.1859 Ehrenmitglied des "Frohsinn" (792/296). Eine seiner Kompositionen, das Bruckner gewidmete "Kriegslied der Deutschen" [743/.., 1063/175], fand sich (mit Widmung) in Bruckners Nachlaß. Als Dank für die Widmung wurde Schläger "Das Lied vom deutschen Vaterland" (WAB 78) gewidmet (32/30).
Abbildung bei 864/[677] und 1063/Abb.45.
Erwähnungen:
Kronstorfer Zeit    Männerquartett
Ende Sept. 1845    Nachf.Florian
1845/1846    WidmWAB78
6.9.1856    Ber.Mozartfest20.10.
8.9.1856    MozartfestSalzburg
20.10.1856    HSaFrohsinn/Widmung
22.11.1856    AuffLinz
1.9.1857    ABaRW
31.10.1857    AuffLinz
24.10.1858     AuffLiedEngelbertLanz
nach 24.10.1858    Ber.Konz.24.10.
18.10.1859     AuffLinz
23.3.1861    ABaWMGV/Archivleihe
21.6.1861     NachfolgeTauxSalzburg
20.-22.7.1861    SängerfestNbg.
vor 19.9.1861    AnstellSalzb.
3.10.1861    ABaRW/Salzb.
25.3.1863    JurySängerfest
6.7.1863    JurySängerfest
27.-29.9.1963     MusikfestMünchen
Dezember 1863    JurySängerfest
29.12.1863    JHaAW/JuryUrteile
16.1.1864     Art.WelsSängerfest
31.5.1865    Art.Preisrichter
5.6.1865    AuffGerm
24.6.1865     Art.KritkJury
8.3.1868    ABaRW/NachfolgeSalzburg?
29.3.1868    ABaMozarteum/Nachfolge?
April 1870     Ankünd.15.5.WAB80
9.4.1870    Ankkünd.15.5.
13.4.1870    Ankkünd.15.5.
15.4.1870    Ankkünd.15.5.
vor 15.5.1870    FrohsinnEinladung
15.5.1870    KonzFrohsinn
17.5.1870    Bespr.Konz.15.5.
19.5.1870    Bespr.Konz.15.5.
21.6.1877    Art.Jos.Seiberl
7.4.1891    Art.Bewerbung1861
nach 11.10.1896    Komp.Bru.Nachlass
18.7.1900    JSaFXM/Sängerknaben
1.10.1911    AGaFXM/Biogr.
8.11.1916    JSaFXM/Bru.Florian

Antonie Schläger
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonie_Schläger
1859 - 1910. Sängerin.
Erwähunen:
22.10.1892    Beerd.MutterH.Richter (dies.? Toni)
19.11.1897     Absage20.11.
20.11.1897    PlanAuff.4.
23.11.1897    Auff4.Wien

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Mai 21, 2025, 8:08