zurück 31.10.1857, Samstag ID: 185710315

Häusliche Unterhaltung des »Frohsinn« (*) mit Schwerpunkt »Mozart« (**), dessen g-Moll-Sinfonie aufgeführt wird (Konzertmeister: Preis und Pringle); C. Weilnböck singt zum Abschluß die Arie »O Isis und Osiris«.
   Es erklingen außerdem ungarische Melodien »An die Heimat« (vorgetragen von Herrn Schnürer und Baron Plappart), Silchers Volkslied »Treue Liebe«, A. M. Storchs Tenorlied »Das Bäumchen« (Solo: Hoffelner), ein Chor aus Schumanns »Der Rose Pilgerfahrt«, »Spielmann's Lied« von Schläger (Solo: Engelbert Lanz), das Vokalsextett »Gretelein« von Kücken (Soli: Hoffelner, Friedrich Keil, E. Lanz, A. Lanz, Bermannschläger und Weilnböck) und Storchs Sängermarsch »Vorwärts in die Schenke«.
   Th. Zehden hält eine Ansprache zu Mozarts Namenstag (»Wolfgang«) (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 185710315, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-185710315
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11