zurück ab Dezember 1861 (bis Juli 1863) ID: 186112013

Unterricht in Formenlehre, Komposition und Instrumentation bei Otto Kitzler, aufbauend auf der Formenlehre Richters, Beethovens Sonaten, der Instrumentationslehre von Marx und (°) Lobes Kompositionslehrbuch.
     Kitzler macht Bruckner u.a. auf Liszt, Berlioz und Cherubini (*) aufmerksam. Im Studienbuch wurden Notenbeispiele von E. F. Richter, Lobe und Marx verwendet (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186112013, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186112013
letzte Änderung: Jun 10, 2024, 6:06