zurück 7.5.1862, Mittwoch ID: 186205075

Bericht von Dr. Max Pammesberger in den Katholischen Blättern (14. Jahrgang), Nr. 37, S. 166f über die Veranstaltung vom 1.5.1862. Dankt den Komponisten Bruckner und Lanz und den Dirigenten Lanz und Weilnböck. 
   »Mittheilungen.
Linz. (Zur Grundsteinlegung am 1. Mai.) So viele Leute wir bis jetzt darüber reden hörten, von allen hörten wir, daß sie Gott für diesen schönen Tag danken und hoch erfreut sind, ihn erlebt zu haben. [... über die Ereignisse des 1. Mai und den Gottesdienst am 5. Mai für die Bauleute ... Danksagungen für die an der Feier des 1. Mai Beteiligten ...] Wir fühlen uns zu hohem Danke verpflichtet [...] gegen die löbl. Linzer=Liedertafel für ihren unverdrossenen Eifer vor [sic] und herrliche Ausführung der Cantate und Messe bei der Feierlichkeit; gegen den löbl. Musikverein für die so freundliche Veranstaltung des Concertes, sowie gegen alle Herren, Frauen und Fräuleins, welche bei der h. Messe und beim Oratorium mitgewirkt haben. Wir sagen herzlichen Dank den Hrn. Bruckner und Lanz für ihre vortrefflichen Compositionen, und Hrn. Lanz und Weilnböck für die ausgezeichnete Direction der Aufführung, dem hochw. Hrn. Abt von Wilhering, der uns so viel des schönsten Fichtenreises in den Festplatz gespendet und geliefert hat [... weitere Dankadressen ...] Und alle Leser werden einstimmen, wenn wir sie auffordern, mit uns den innigsten Dank dem hochwürdigsten Bischof auszudrücken, daß er den Gedanken dieses Dombaues ausgesprochen, den Dombau eingeleitet, die Grundsteinlegung vollzogen hat. Gott segne unsern hochwürdigsten Bauherrn! Im Namen des Vorbereitungskomités. Dr. Max Pammesberger.« (*).

Eintrag im »Rechnungs-Ausweis über die im Monat Mai 1862 gemachten Ausgaben und Einnahmen für den Bau des Mariä Empfängnisdomes«, veröffentlicht im Linzer Diözesanblatt 1862, Stück XV, S. 101:
»Bargeld Oe. W. Ausgabe« [/] [Position Nr.] 37 [Tag] 7. Als Remuneration für den Kompositeur der Cantate bei der Grundsteinlegung, Dom=Organisten Bruckner - 50 [fl.], » (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186205075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186205075
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11