Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
M. Pamesberger
Von ihm stammt der Text des Mottos des MGV Ischl 1845, der von E. Eberl vertont wurde (Nr. 26 in Hans Poschers Motto-Sammlung Linz 1888).
Maximilian Pammersberger
Ischl 1820 - 17.3.1864 Linz. Priester, Theologie-Professor in Linz [264/259], Mitarbeiter der Katholischen Blätter, Gründer des katholischen Gesellenvereins in Linz, Gründer und zwischen 1859 und 1864 Redakteur der "Christlichen Kunstblätter" (73/35, 777/21(1870), 858/443f, 871/II,616, Helga Ebner, Literatur in Linz zur Zeit Bruckners, in: Bruckner-Tagung 2005 (Bericht Linz 2008) S. 131, Details bei Zinnhobler, Neues Archiv der Diözese Linz 4, Heft 3. S. 226, ).
25.4.1862 TextWAB16
1.5.1862 AuffFestkantateWAB16
3.5.1862 Ber.AuffWAB16/1.5.
7.5.1862 Ztg.Art.WAB16
8.5.1862 Ber.AuffWAB16/1.5.