An dem Ausflug des Linzer »Sängerbundes« zum Sonntagberg und nach Waidhofen an der Ybbs [siehe die Anmerkung] nimmt Bruckner als Klavierbegleiter teil. Aufgeführt werden [am 16.5.] Chöre von Wilhelm (»Wacht am Rhein« unter Weinwurm),Veit (»Schön Rohtraut«), Huber (»Reiselust«), Schiffer (»Der Trommler«), Santner (»Aus der Tiefe«), Genée (»Die musikalische Blumensprache« und »Alte und junge Zecher«), Netzer (»Grubenfahrt«), Abt (»Der Frühling ist ein Postillion«), Otto (»Schlosserlied«), Schrötter (»Zechers Wunsch«) und - mit Bruckner am Klavier - Herbeck (»Narren-Quadrille«). Ankunft am Linzer Bahnhof am 17.5. um 1/2 5 Uhr morgens.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186405155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186405155letzte Änderung: Mär 29, 2025, 19:19