zurück 30.5.1865, Dienstag ID: 186505305

Im Artikel der Linzer Tages-Post Nr. 123 auf S. 3 über das kommende Sängerfest werden die 12 Einzelvorträge der Liedertafeln vorgestellt (Liedertafel Frohsinn: Nachtgesang im Walde von Schubert) und vom Stand der Privatquartiere berichtet (*).
Auf S. 4 informiert ein Inserat über den Ablauf des Konzertes am 5.6.1865:
     "[...] II. Abtheilung. [... C. Mayrberger ...] 2. "Germanenzug", Gedicht von Dr. Aug. Silberstein, für Männerchor und Harmoniebegleitung komponirt von Anton Bruckner, Dom=Organist in Linz. [... Edwin Schultz, Carl Santner ... über die Preise und die Verkaufsstellen ...]" (*a).
 
Ein Inserat im Linzer Abendboten Nr. 123 auf S. 4 gibt das Programm des Sängerfestes am 5.6.1865 bekannt:
     "[...] II. Abtheilung. [... C. Mayrberger ...] 2. Germanenzug, Gedicht von Dr. August Silberstein, für Männerchor und Harmonie=Begleitung komponirt von Anton Bruckner, Domorganist in Linz. [... Edwin Schultz, Carl Santner ... über die Preise und die Verkaufsstellen ...]" (**).
Auf Seite 2 werden die Namen der Preisrichter mitgeteilt (**a).
 
"Die Neue Zeit. Olmüzer Zeitung" Nr. 123 berichtet auf S. 1f, den Text Speidels vom 28.5.1965 übernehmend, über Bruckners Aufenthalt in München anlässlich der "Tristan"-Aufführung (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186505305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186505305
letzte Änderung: Jan 07, 2024, 1:01