zurück 15.7.1865, Samstag ID: 186507155

Ein Inserat im Fremdenblatt Nr. 193 auf S. 12 weist auf das heutige Konzert hin:
     "[... Großherzog von Hessen und Graf Jellacic ...] 5. Bruckner (Dom=Organist in Linz) "Germanenzug," Männer=Chor mit Orchester=Begleitung. (Zweite Preis=Komposition) [...]" (*).
 
Ein ähnliches Inserat erscheint im Neuen Fremden-Blatt Nr. 62 auf S. 11:
     "[... Regiments-Musik König von Preussen-Husaren, Graf Jellacic ...] 5. Bruckner (Dom=Organist in Linz) "Germanenzug", Männerchor mit Orchesterbegleitung. (Zweite Preis=Komposition.) [...] (*a).
 
Um halb 6 Uhr Konzertbeginn, um halb 8 Uhr Beginn der "Gesangs-Produktion": [vom 10.7.1865 verschobene] Aufführung des "Germanenzugs" durch den Männergesangverein "Wiener Liedgenossen" unter Josef Kumenecker im k. k. Volksgarten in Wien. Es kommen alle Preischöre des Linzer Sängerfestes [4.-6.6.1865] zur Aufführung.
Die Instrumentalbegleitung der Chöre übernehmen zivile Musiker [laut Inserat zum 10.7.1865], wogegen bei den anderen Programmnummern zwei Regiments-Musikkapellen mitwirken, Großherzog von Hessen und Graf Jellacic (**).
Wahrscheinlich hat Bruckner an der Festliedertafel teilgenommen, denn am 13.7.1865 hatte er sich im Hotel Kaiserin Elisabeth einquartiert (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186507155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186507155
letzte Änderung: Okt 04, 2024, 12:12