Ankündigung der morgigen Aufführung der d-moll-Messe in der Linzer Zeitung auf S. 14:
»Linz, 4. Jänner.
[...] * (Kirchenmusik.) Die in der Wiener Hofkapelle im Monat Februar v. J. aufgeführte Messe in D von unserem tüchtigen Domorganisten Bruckner gelangt am 6. d. M., um 10 Uhr Vormittags, in der hiesigen Domkirche zur Ausführung.« (*).
»Linz, 4. Jänner.
[...] * (Kirchenmusik.) Die in der Wiener Hofkapelle im Monat Februar v. J. aufgeführte Messe in D von unserem tüchtigen Domorganisten Bruckner gelangt am 6. d. M., um 10 Uhr Vormittags, in der hiesigen Domkirche zur Ausführung.« (*).
Hinweis auch in der Tages-Post Nr. 4:
»§ Am 6. d. als am heil. Dreikönigstage um 10 Uhr Vorm. kommt in der Domkirche die von dem ausgezeichneten Domorganisten Herrn Anton Bruckner komponirte D=Messe, welche im Februar v. J. in der kais. Hofkapelle aufgeführt ward, zur Aufführung.« (**).
Aufführung der 3. Sonntagsmesse in B-Dur von Robert Führer im Linzer Dom. Vermerk [Zappes?] in der Stimme der 1. Violine "5. Jänner 1868 Dom" (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186801055, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186801055letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11