zurück 19.4.1868, Sonntag ID: 186804195

Die Linzer Tagespost Nr. 91 befasst sich auf S. 2f mit der Besprechung des Welser Anzeigers vom 11.4.1868:
        "Die Schöpfung.
An den musikalischen Linzer Korrespondenten des "Welser Anzeigers".
        "Hugo, wärst Du heim geblieben!"
     In Nr. 15 des "Welser Anzeiger" vom Samstag den 11. April l. J. finden wir eine Korrespondenz aus Linz, welche die in den vergangenen Wochen abgehaltenen Konzerte des Musikvereines und der Liedertafel "Frohsinn" bespricht. [...] Der erste, überaus lange Theil speit Tadel über Tadel auf den Leiter des Musikvereins, Herrn Lanz, herab, der zweite, allerdings winzige Theil ist eine brillante Lobeserhebung auf das Liedertafel-Konzert. [... über einzelne Kritikpunkte und deren (Nicht)Berechtigung und schließlich den Vergleich mit Bruckners Dirigat ...] Der Herr Korrespondent ruft dem "genialen" Bruckner für sein reizendes pianissimo ein herzliches "Bravo" zu, während er zugesteht, das das piano und pianissimo in den Chören [... aus Haydns Schöpfung ...] ganz richtig nuancirt wurde. [... über die Unlogik der Gedankengänge ... über die Stärke und Besetzung des Chores am 4.4.1868 ... die Kritik sei ein gesteuerter Angriff auf Engelbert Lanz und Karl Weilnböck, die Ex-Chormeister des "Frohsinn" ...]" [keine Signatur].


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186804195, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186804195
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11