zurück 30.9.1868, Mittwoch ID: 186809305

Der Welser Anzeiger Nr. 40 berichtet auf S.1 der Beilage:
   »Correspondenzen. 
    Linz 28. September. [...] An die Stelle des mit 1. October als k. k. Hoforganist nach Wien abgehenden Herrn Bruckner hat die Liedertafel „Frohsinn” in der am 25. d. M. abgehaltenen Ausschußsizung unter sechs Competenten den dermaligen artistischen Leiter des Männergesangs= und Musikvereines in Krems, Herrn Beer [recte: Franz Behr], mit Stimmeneinhelligkeit zum Chormeister bei derselben ernannt.« (*).

[wann genau?] Zum Ende seiner Linzer Tätigkeit als Organist im Alten Dom soll Bruckner mit Bleistift die Worte »lebe wohl« in den Spieltisch der Orgel eingeritzt haben (**).

Bruckner widmet Mayfelds seine Photographie - „Linz, 30. Sept. 1868.“ (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186809305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186809305
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11