zurück nach Juli 1869 ID: 186907317

Der Jahresbericht des Konservatoriums über das Schuljahr 1868/69 enthält auch den Lehrplan des ersten Harmonielehrekurses:
   »Harmonielehre für weibliche Zöglinge [/] (Herr Professor Krenn). [...]
Harmonielehre für männliche Zöglinge [/] (Herr Professor Zellner).« (*).
»Schule für Harmonielehre und Kontrapunkt.
   (Herr Professor Bruckner).
   Für Harmonielehre: Anfangsgründe, Fundamentschritte, Vorbereitungen und Auflösungen der Akkorde nach den verschiedenen Fundamentschritten; diatonische Tonwechslung und chromatische Schritte; Harmonisiren einfacher Melodien.
   Für den Kontrapunkt: Den zwei-, drei- und vierstimmigen einfachen strengen Kontrapunkt in Dur und Moll nach den fünf Gattungen; den doppelten Kontrapunkt in allen Intervallen und Bewegungen und in allen Verbindungen; den drei- und vierfachen Kontrapunkt in der Oktave.

   Orgelschule (Herr Professor Bruckner).
   Uebungen im Spiele bezifferten Basses und im Auswendigspielen der Fundamentschritte nach den einzelnen Stamm- und abgeleiteten Akkorden; Modulationen durch den verminderten Vierklang; Pedal-Uebungen nach Rink und Manual-Uebungen.« (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186907317, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186907317
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11