Brief Bruckners an das Kultusministerium [Stremayr]:
Bittet um Verleihung eines Künstlerstipendiums, da er durch seine Nervenkrankheit vor drei Jahren und den Tod seiner Schwester bedeutende Schulden habe und am Konservatorium als Sechter-Nachfolger nur Fächer mit wenig Privatschülern vertrete und obendrein mehr komponieren wolle. Legt eine neue Symphonie [»Nullte«?] bei und verweist auf seine Erfolge in Nancy und Paris (*).
(»Zöglingsproduktion« am Wiener Konservatorium (**)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187005115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187005115letzte Änderung: Jul 19, 2024, 6:06