zurück 25.8.1870, Donnerstag ID: 187008255

Bruckner besucht die Liedertafel in Kirchdorf, deren Chormeister Alois Weißgärber war. Chronik-Eintrag von Alois Spannesberger:
"Der 25 August war wieder ein Festtag für unseren Vereine den [sic] an diesen [sic] Tage besuchte unsere Übung der Hoforganist u. Profeßor am Conservatorium zu Wien, Hr. Anton Bruckner. Wir hörten von ihm herrlichste Weisen auf den [sic] Piano, welche er uns in liebenswürdigster Weise vortrug. [...] Zur Abreise des Hr. Bruckner brachte die Liedertafel denselben [sic] ein Ständchen, für welches er auf das freundlichste dankte." (*).
Anna Lang singt einige Lieder (*a).

     »Vor Kurzem befand sich Herr Bruckner auf einem Ausfluge in Kirchdorf, woselbst ihn die dortige Liedertafel mit besonderer Auszeichnung empfing.« (**).
     Die Orgel der Pfarrkirche (I/12), die er vermutlich auch gespielt hat, war 1828 von Simon Anton Hötzel erbaut worden (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187008255, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187008255
letzte Änderung: Mär 13, 2023, 20:20