zurück 3.6.1871, Samstag ID: 187106035

Bruckners Mitwirkung bei der morgigen Messe wird in mehreren Blättern mitgeteilt:
 
Der Wanderer (a),
 
Die Presse Nr. 152 auf S. 15:
     "Sonntag, 10 Uhr, wird in der Pfarre Alservorstadt [... Werke, Solisten ...] die Orgel Hoforganist Bruckner vortragen."  (b),
 
     " - In der Minoritenkirche, Pfarre Alservorstadt, wird Sonntag 10 Uhr das Fest der h. Dreifaltigkeit feierlichst begangen und hiebei Kapellmeister Eder Haydn's Mariazeller Messe, Graduale von Ant. Richter, Offertorium von Laur. Weiß aufführen und werden die Soli Frl. Ribarz, Frau Prof. Dittel, Flötist Rowy, Cellist Weidinger, Mitglied des Hofoperntheaters, Herr Dunkl und Teller, die Orgel Hoforganist Bruckner vortragen."(c),
 
Neue Freie Presse Nr. 2431 auf S. 7: "Am Alsergrund, Minoritenkirche, [... Eder, Haydn, Anton Richter, Laurenz Weiß, Ribarz, Dittel, Dunkl, Teller, Rowy, Weidinger ... wird] vortragen, und die Orgel Hoforganist Bruckner spielen." (d)
 
und Neues Fremdenblatt Nr. 152 auf S. 3 (dort auch ein Hinweis auf eine Messe von Adalbert v. Goldschmidt unter Leitung Hellmesbergers in der Italienischen Nationalkirche):
     " - In der Minoritenkirche, Pfarre Alservorstadt, wird um 11 Uhr das Fest der h. Dreifaltigkeit feierlichst begangen,wobei Kapellmeister Eder Haydn's Mariazeller Messe, Graduale von Anton Richter, Flötensolo mit Chor, Offertorium von Laur. Weiß, Sopran- und Cellosolo aufführt und die Soli die Damen Dittel und Ribarz, die Herren Dunkl, Teller, Rowy, Weidinger [...] vortragen. Die Orgel wird der k. k. Hoforganist Bruckner spielen. - In der italienischen Nationalkirche kommt um 11 Uhr die große B-Messe von Adalbert v. Goldschmied [...] zur Aufführung. [...]" (e).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187106035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187106035
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11