zurück 2.3.1872, Samstag ID: 187203025

Die morgige Kirchenmusik wird in einigen Zeitungen angekündigt:

Die Presse Nr. 61 auf S. 11:
     " - In der k. k. Hofpfarrkirche zu St. Augustin kommt [...] eine Messe von Mozart, Graduale Altsolo von Eder, Offertorium Baß= und Hornsolo von Franz Mayr zur Aufführung. Die Soli der Messe werden Frau Professorin Dittel, das Altsolo Fräulein Pauline Hoffstättner v. Hochsteden, das Baßsolo Herr Soutschek und das Hornsolo Herr Tiedl, beide Mitglieder des Hofoperntheaters, vortragen. Hoforganist Pruckner spielt die Orgel." (*),

     " - Morgen um 11 Uhr wird Kapellmeister Eder in der k. k. Hofkirche St. Augustin eine Messe von Mozart Grad. Contra=Altsolo, Offertorium, Baß= und Hornsolo zur Aufführung bringen, und die Soli Frln. Pauline Hofstättner von Hochsteden, Herr Peter Soutschek und Herr Tiedl, Mitglieder des Hofoperntheaters vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel."  (**),

     " - In der Hofpfarrkirche St. Augustin unter Leitung des Capellmeisters Eder: [... Mozart, Franz Mayr, Dittel, Pauline Hofstättner v. Hohenhof, Soutschek, Tiedl ...] Hof=Organist Bruckner spielt die Orgel." (***),

Neues Fremdenblatt Nr. 61 (Abendblatt) auf S. 2:
    " - Um 11 Uhr wird in der k. k. Hofpfarrkirche St. Augustin Kapellmeister Eder [... Mozart, Eder, Franz Mayr, Pauline Hofstättner v. Hochsteden, Soutschek, Tiedl ...] Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (°)

und Tagespresse Nr. 61 S. 8 (°°).

(Premiere von Glucks »Iphigenie auf Tauris« (°°°)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187203025, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187203025
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11