zurück 14.4.1872, Sonntag ID: 187204145

Ankündigung des heutigen Konzerts durch Inserate im Fremdenblatt Nr. 102 auf S. 8 [Text nahezu identisch mit dem vom 9.4.1872] (*) und im Neuen Wiener Tagblatt Nr. 101 auf S. 6 (*a).

In einem außerordentlichen Gesellschaftskonzert dirigiert Anton Rubinstein Robert Schumanns Musik zu Goethes "Faust". Bruckner wirkt als Organist mit, Konzertmeister ist Josef Hellmesberger (**).
Solisten: Marie Wilt (Gretchen) und die Herren Dr. Krückl (Faust), Dr. Kraus (Mephistopheles), Pirk (Ariel) und Maas (***).
Rubinstein beendet mit diesem Konzert seine Tätigkeit beim Wiener Singverein.
     "Unmittelbar nach Schluß des III. außerordentlichen Gesellschaftsconcertes fand im großen Foyer des Gesellschaftshauses im Beisein aller in diesem Concerte beschäftigten Künstler und Dilettanten eine herzliche Feier statt, welche dem aus dem Verbande der Gesellschaft der Musikfreunde scheidenden artistischen Director Anton Rubinstein galt."
[Die Mitwirkung Bruckners und seine zu vermutende Anwesenheit bei der Nachfeier werden in keiner Besprechung erwähnt] (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187204145, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187204145
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11