Person Gehring

Anmerkungen

Gehring
[= F. Gehring? Erinnerungsirrtum Bruckners oder Irrtum Göllerichs?]
Anf. Nov. 1868    PlanNancy

Franz Gehring
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Gehring
Nordhausen 7.12.1838 - 4.1.1884 Penzing/Wien. Mathematiker und Musikschriftsteller (743/.., 760/580). Wuchs in Königsberg auf, studierte in Berlin und Heidelberg. Promotion 1860, Privatdozent 1862 in Bonn, Musikreferent der Allgemeinen Musikalischen Zeitung (für Bonn und Köln) [ANNO-Recherche 5.3.2023]. Professor am Wiener Konservatorium [bei 261/323-328 aber nicht erwähnt] und an der Universität (36/480). Seit 1871 Musikreferent der Deutschen Zeitung (Signale für die Musikalische Welt 1884, S. 39).
Erwähnungen:
14.4.1872    AuffSchumannFaust/Bru.Orgel
16.6.1872    AuffFMesseWien
17.11.1872    Ber.Orgelkonzert15.11.
23.11.1872    Ber.Orgelkonzert15.11.
26.10.1873    Auff2.Wien
28.10.1873    Krit.2.
29.10.1873    Ber.Auff.2.Linz(F.Gamon?)
2.11.1873    Bespr.2.Wien/Krit.28.10.
5.11.1873    Konz.H.Ketten/+Bru.
6.7.1874    JuryKonserv./+Bru.
7.7.1874    Ber.KOnzert.Konserv.6.7.
20.2.1876    Auff2.
22.2.1876    Ber.Auff.2.
?27.2.1876    Krit.Dtsch.Ztg.
16.12.1877    Auff3.
19.12.1877    Krit.3.
12.5.1879    Ber.Konzert11.5.
18.2.1881    ABaFG/4.
20.2.1881    Auff4.
22.2.1881    Krit.4.
18.3.1881    AuffGermWien
22.3.1881    Ber.AuffGerm.
1.4.1882    JuryHymne[WAB94]

letzte Änderung: Mär 05, 2023, 18:18