zurück 27.7.1872, Samstag ID: 187207275

Bruckners Mitwirkung bei der morgigen Kirchenmusik wird in einigen Zeitungen gemeldet:

     "(Kirchenmusik.) Sonntag den 28. d. M., um 11 Uhr Vormittags, wird in der k. k. Hofkirche St. Augustin Capellmeister Eder eine Messe von Hahn, Graduale, Violoncell= und Sopran=solo von Charlotte Patta, Offertorium, Violin=Solo mit Chor von Anton Richter aufführen, und die Soli Frau Professorin Dittel, Herr Weidinger und Maxintsack, Mitglieder des Hoftheaters, vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (a),

Die Presse Nr. 204 auf  S. 16:
     " - In der k. k. Hofpfarrkirche zu St. Augustin wird Sonntag den 28. Juli, um 11 Uhr, eine Messe von Hahn, Graduale, Violoncellsolo und Sopransolo von Charlotte Patta, Offertorium, Violinsolo mit Chor von Anton Richter aufgeführt. Die Soli werden Frau Professorin Dittel und die Herren Weidinger und Maxintsack, Mitglieder des Hofoperntheaters, vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (b),

Fremdenblatt Nr. 204 auf S. 6:
     " - Morgen Sonntag um 11 Uhr wird in der k. k. Hofpfarrkirche St. Augustin Kapellmeister Eder eine Messe von Hahn, Graduale, Sopran= und Cellosolo von Charlotte Patta, Offertorium, Violinsolo mit Chor von Richter aufgeführen, und die Soli Frau Professorin Dittel, und die Herren Weidinger und Maxintsak, Mitglieder des Hoftheaters vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (c),

     "[... inhaltlich identisch mit den anderen Meldungen ...] Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (d).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187207275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187207275
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11