Anmerkungen

Hahn

Hahn
[Kirchen]Komponist
Erwähnungen:
27.7.1872    Ankünd.28.7.
28.7.1872    AuffMesseAugustinerkirche
5.2.1876    Ankünd.6.2.
6.2.1876    AuffMesseAugustinerkirche
27.1.1877    Ankünd.28.1.
28.1.1877    AuffMesseAugustinerkirche
27.7.1895    Ber.AuffMarienkirchen25.7.

Hahn
Wirtshaus in Salzburg/Nonntal
Juni 1885    KalendernotizTh.Helm
7.7.1885    ABaAG/HelmBer.Karlsruhe

Hahn
Altistin.
vor 6.4.1893    AuffTeDAachen
6.4.1893    Ber.AuffTeDAachen

Frau Hahn
Harfenistin in Linz.
27.3.1898    AuffMitternachtWAB90Linz

Adelheid Hahn
Inhaberin der Schuhwarenfabrik F. A. Hahn & Diamant in Wien (1040a/546).
Dez. 1877    Kalendernotiz

Arthur Hahn
Musikkritiker in München
Erwähnungen:
(ders.?) 29.11.1907    AuffKloseDoppelfugeMünchen
18.10.1910    Art.Bru.ZyklusMünchen
23.5.1911    AuffEMesseMünchen
25.5.1911    Bespr.EMesse

Carl Hahn
Chordirigent des "Arion" in New York
21.10.1916    Art.ArionBrooklyn/Rothwell

Julius Hahn
Dekan der Philosophischen Fakultät. Siehe "Hann".

Karl Hahn
Besuchte die Lehrerbildungsanstalt St. Anna in Wien und legte 1872/73 als "Privatist" eine Prüfung ab. Ob er auch Schüler Bruckners war, ist nicht zu klären.

Ludwig Benedikt Hahn
Mühlhausen/Böhmen 23.9.1844 -  26.4.1923 (1925?). Journalist, seit 1889 Hofrat und Leiter des Telegraphen-Correspondenzbureaus, Musikkritiker in Wien. Schrieb 1872 für die Konstitutionelle Vorstadt-Zeitung, 1873 für das Neue Fremdenblatt und ab 1883 für die "Presse" [710/95], war Redakteur beim Neuen Fremdenblatt, später beim Fremdenblatt und bei der Wiener Zeitung, dort Musikreferent der Wiener Abendpost (778/.., 779/..).
Erwähnungen:
15.11.1872    OrgelMVSaal
27.11.1872    Krit.WienKonstit.Vorst.Ztg.
16.12.1877    Auff3.
17.12.1877    Krit.3.Wr.Ztg.
11.2.1883    Auff6.
13.2.1883    Ber.6.Presse
2.3.1883    Bespr.6.Presse

Martin Hahn
Dirigent.
1929    Auff1.Kl.Auff.Stuttgart
August 1936    Ber.AuffFMesseStgt.
10.10.1936    AuffFMesseStgt.etc.

R. Hahn
Autor der Schlesischen Zeitung.
19.8.1942    Art.Bruckner

Reynaldo Hahn
https://de.wikipedia.org/wiki/Reynaldo_Hahn
1874 - 1947. Komponist.
Erwähnungen:
17.8.1906    Auff.9.StraussSalzburg
9.9.1906    Ber.SazburgDonGiovanni

Rosy Hahn
Altistin. [Vielleicht Rosy Hahn (1888 - 1969) (https://www.ub.uni-frankfurt.de/musik/hahn.html)].
22.2.1921   AuffFMesseAbendrothKöln

Links zu Normdaten und Lexika
letzte Änderung: Mär 25, 2023, 23:23