Abschrift von Partitur und Stimmen der 2. Symphonie (*), überwiegend durch Carda und (bei den Streicherstimmen) vier weitere Kopisten (**), darunter Cervenka (***). Grundlage für das Kopieren der Stimmen ist Tenscherts Abschrift (°).
In diese Zeit fällt auch die Umnumerierung der Symphonie von Nr. 3 zu Nr. 2 und die Umstellung des Adagios vor das Scherzo (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187209116, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187209116letzte Änderung: Nov 10, 2024, 8:08