Eine Ankündigung der morgigen Kirchenmusik bringen mehrere Zeitungen:
Der Wanderer, S. 7 (a),
Deutsche Zeitung Nr. 515 auf S. 8:
"Am selben Tage ["8. d."] wird in der Pfarrkirche am Alsergrund Capellmeister Eder eine Festmesse von Laur. Weiß mit Graduale von Haydn (Tres sunt) und Offertorium von Alexander Stradella aufführen, und werden die Soli die Damen Philippine v. Edelsberg, Häckl, Ritter, die Herren Dunkl, Teller und Violine=Solist Maxintsack, Mitglied des Hofoperntheaters, vortragen. Hof=Organist Bruckner spielt die Orgel." (b),
Fremdenblatt Nr. 155 auf S. 5:
"[inhaltlich wie (b) ... Fest der heiligen Dreifaltigkeit ... Häkl, Dunkel ...] Die Orgel spielt der Hoforganist Herr Bruckner." (c),
Neue Freie Presse Nr. 3156 auf S. 5:
"[inhaltlich wie (b) ... um 10 Uhr ...] Hof=Organist Bruckner spielt die Orgel." (d),
Neues Fremdenblatt Nr. 155 auf S. 3:
"[inhaltlich wie (b) ... um 10 Uhr ...] Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (e)
und Tagespresse Nr. 155, S. 7 (f).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187306075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187306075letzte Änderung: Okt 16, 2024, 9:09